Die Kunst der Folgenlosigkeit

Deutschland Österreich 2021 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Inhalt

"Was im Moment als sinnvolles Leben angesehen wird, hat ja zum Zustand der Zerstörung unserer Natur geführt, den wir jetzt erleben." Der Architekt und Designtheoretiker Friedrich von Borries hat einen Gegenvorschlag: folgenlos leben! Sich von Erfolg und Wachstum lossagen. Diese Idee aufgreifend, entwickelt Regisseur Jakob Brossmann ein kunstvoll verschachteltes hybrides Szenario, konfrontiert Dokumentarisches mit Fiktionalem und lässt innerhalb der verschiedenen Ebenen Figuren wie Darstellende – und nicht zuletzt von Borries und sich selbst – zu Wort kommen. Was ist Kunst, was kann, soll sie politisch bewirken? Wie wichtig ist Erfolg und was bedeutet es, ein Leben zu führen, das keine negativen Folgen hat? Ein Film, der einlädt mitzudiskutieren!

Quelle: DOK.fest München 2021 / Selime Schauer-Altinbilek

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) Die Kunst der Folgenlosigkeit
  • Weiterer Titel (ENG) The Art of Inconsequentiality

Fassungen

Original

Länge:
67 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD