Der Zorn junger Männer

Deutschland 2014 Dokumentarfilm

Inhalt

Acht junge Männer treffen sich jeden Montag um sechs. Wer mehr als einmal unentschuldigt fehlt, geht in den Knast. Keine Gnade. Sie sind zwischen 17 und 22 Jahre alt und sitzen hier auf richterliche Anordnung. Sie haben brutal zugeschlagen und andere schwer verletzt, auch mit Tritten gegen den Kopf. Die meisten sind Mehrfachtäter.

Ihre letzte Chance, einer Haftstrafe zu entgehen, ist dieses Anti-Aggressivitäts-Training. Anfangs ist das auch ihr einziges Motiv, hier zu erscheinen. Sie haben jede Menge Ausreden, warum sie nicht anders konnten, und dass alles nicht so schlimm gewesen sei. Nichts scheint ihnen unangenehmer, als sich mit sich selbst und ihrer Tat auseinander zu setzen. Aber nach und nach wird die Gruppe zum Spiegel – denn sie alle sind Experten im Aufspüren der Schwächen des Anderen.

Dieser schmerzhafte Prozess dauert fast ein Jahr: hochemotionale Gruppensitzungen, gezielte Provokationen, Konfrontation mit den Verletzungen von Gewaltopfern, Grenzerfahrungen in schwindelnder Höhe und Abstürze in die eigene oft verletzte Seele – das ist reines Psycho-Drama.

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2014, Hof, Internationale Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Zorn junger Männer

Fassungen

Original

Länge:
90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2014, Hof, Internationale Filmtage