Der Schein trügt

Serbien Deutschland Mazedonien Slowenien Kroatien Montenegro Bosnien-Herzegowina 2019-2021 Spielfilm

Inhalt

Ein serbisches Dorf, im Jahr 1993: Nach dem Kurzschluss einer Glühbirne hat der leicht einfältige Familienvater Stojan plötzlich einen Heiligenschein über dem Kopf. Während er zur Attraktion seines Viertels avanciert, reagiert seine Frau Nada zusehends genervt auf den Trubel um ihren Mann. Damit der Heiligenschein endlich verschwindet, soll Stojan zum Sünder werden – doch selbst das scheint nichts zu nützen. Zeitsprung ins Jahr 2001: Stojan hat mittlerweile einen Posten als Gefängnisdirektor und soll das Todesurteil an einem seiner Häftlinge vollstrecken lassen. Bei dem Delinquenten handelt es sich um den schizophrenen Künstler Gojko, der jedoch in der Nacht vor der Hinrichtung eine unerwartete Verwandlung durchläuft – mit weitreichenden Folgen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 02.09.2019 - 22.11.2019: Weimar, Belgrad, Budva, Skopje
Länge:
122 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2K, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2021, 208216, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 05.08.2021, Locarno, IFF - Wettbewerb, Palexpo;
Kinostart (DE): 16.12.2021

Titel

  • Originaltitel (RS HR SI MK ME BA) Nebesa
  • Weiterer Titel Heavens Above
  • Originaltitel (DE) Der Schein trügt

Fassungen

Original

Länge:
122 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2K, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2021, 208216, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 05.08.2021, Locarno, IFF - Wettbewerb, Palexpo;
Kinostart (DE): 16.12.2021