Der Code

Deutschland Israel 2023 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Geschichte des Autors Yechiel De-Nur, der nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Auschwitz unter dem Pseudonym Ka-Tzetnik ("Der Mann aus den Lagern") zu schreiben begann. Seine Bücher wurden weltweit erfolgreich in 32 Sprachen übersetzt, doch erst während des Prozesses gegen Adolf Eichmann 1961 wurde seine Identität bekannt, als er Auschwitz als einen "anderen Planeten" beschrieb - einen Ort jenseits der menschlichen Vorstellungskraft. Später unterzog er sich einer experimentellen LSD-Therapie, um seine Traumata zu überwinden - eine Erfahrung, die in seinem erschütternden Werk "Ich bin ein SS-Mann" mündete und De-Nurs Sicht auf sich selbst und die Menschheit grundlegend veränderte. Der Film beleuchtet sein bewegtes Leben und seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
81 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 13.03.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Code
  • Weiterer Titel The Return from the other Planet

Fassungen

Original

Länge:
81 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 13.03.2025

Auszeichnungen

Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg 2024
  • Lobende Erwähnung