Der Bienenstaat

Deutschland 1937/1938 Kurz-Dokumentarfilm

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Inhalt

Über ein Jahr hinweg wurde mit der Kamera in Mikro- und Zeitrafferaufnahmen ein Bienenvolk beobachtet. Zu sehen sind Aufbau des Bienenstocks, Aufgaben von Arbeiterinnen und Königin, das Schlüpfen der Larven und das anschließende Verpuppen. Das Sammeln des Blütenstaubes wird ebenso dokumentiert wie die Umwandlung des Nektars zu Honig. Die Verständigung der Bienen wird erläutert und ihr natürlichen Feinde vorgestellt.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Prädikat

    • To 1945: Künstlerisch wertvoll
    • To 1945: Volksbildend
Länge:
464 m, 17 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.11.1937, B.46951, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Bienenstaat
  • Titelübersetzung (EN) A Bee Colony

Fassungen

Original

Länge:
464 m, 17 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.11.1937, B.46951, Jugendfrei / ohne Spielhandlung / Feiertagsfrei

Formatfassung

Länge:
186 m, 17 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.02.1938, B.47684, Jugendfrei