Das erste Meer

Deutschland Österreich 2013 Dokumentarfilm

Inhalt

Die beiden Mädchen Wafaa und Raneen aus dem Westjordanland sind zu einem Strandausflug nach Israel eingeladen. Obwohl es nur wenige Kilometer von ihren Dörfern entfernt ist, haben sie das Meer noch nie gesehen. Eine israelische Friedensorganisation bringt palästinensische Kinder und Frauen an den Strand, wohin sie sonst wegen der geschlossenen Grenze nicht gelangen könnten. Wafaa ist aufgeregt und packt ihre Schwimmsachen, doch für Raneen und ihre Eltern ist es unvorstellbar, dass sie an diesem Ausflug ins Land der "Anderen" teilnimmt.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2014

 




Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Israel , Palestina
Länge:
60 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CH): 30.09.2013, Zürich, IFF;
Erstaufführung (DE): 23.01.2014, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - Wettbewerb

Titel

  • Originaltitel (DE AT) Das erste Meer
  • Weiterer Titel (DE AT) The First Sea

Fassungen

Original

Länge:
60 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CH): 30.09.2013, Zürich, IFF;
Erstaufführung (DE): 23.01.2014, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - Wettbewerb