Bin ich einsam?

DDR 1984 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Porträt einer neunzigjährigen Frau und Verfolgten des Naziregimes. Die letzten Stunden ihres Lebens verbringt sie einsam und verlassen in einem Altersheim der DDR. Wenn sie sich am Ende des Filmes fragt, "warum die Jugend den Glauben an den Sozialismus und die DDR verloren hat, wofür sie doch ihr Leben lang gekämpft hat", wird deutlich, wie verzweifelt sie ist.

Andrey Nitzschke wurde trotz bestandener Aufnahmeprüfung an der HFF 'Konrad Wolf' Potsdam Babelsberg aufgrund dieses Films nicht zum Regiestudium zugelassen, durfte jedoch aufgrund des Einspruchs des neuberufenen Rektors der Hochschule Lothar Bisky Jahre später das Studium der Regie aufnehmen.

Quelle: Andrey Nitzschke

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 1984, Magdeburg, Arbeiterfestspiele der DDR

Titel

  • Originaltitel (DE) Bin ich einsam?

Fassungen

Original

Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 1984, Magdeburg, Arbeiterfestspiele der DDR