Beiträge zur Denkmalpflege: Schloss Pillnitz, Schloss Weesenstein, Zwinger Dresden [Archivtitel]

DDR 1965 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Die dokumentarischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Ernst Hirsch beschäftigen sich mit der Arbeit der Denkmalpfleger und Restauratoren, u. a. bei den Wiederaufbauarbeiten von historischen Bauwerken, die bei den Luftangriffen auf Dresden 1945 zerstört wurden. Zu sehen sind beispielsweise die Dresdner Kunsthistoriker Fritz Löffler und Heinrich Magirius, die sich für den Erhalt und Wiederaufbau zahlreicher Gebäude einsetzten. Die Arbeit der Restauratoren begleitet Ernst Hirsch in Schloss Weesenstein, in der Kathedrale St. Trinitatis bzw. Katholischen Hofkirche sowie im Zwinger, vermutlich zu Beginn der 1960er Jahre. Außerdem wird die Reparatur und Wiederingangsetzung des Porzellanglockenspiels im Zwinger gezeigt.

Quelle: Filmverband Sachsen

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titel

  • Originaltitel (DD) Beiträge zur Denkmalpflege: Schloss Pillnitz, Schloss Weesenstein, Zwinger Dresden [Archivtitel]

Fassungen

Original

Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Digitalisierte Fassung

Länge:
16 min
Format:
1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm