Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache

Deutschland 2024 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm folgt der Musikerin Barbara Morgenstern, Pionierin des lyrischen Elektro-Pop, bei der Entstehung ihres neuen Albums. Er zeigt, wie sie in ihrer Wohnung erste Texte und Melodien entwickelt, mit ihrer Band an Arrangements arbeitet und schließlich in den berühmten Berliner Hansa-Studios das Album aufnimmt. Es geht um die kreative und praktische Arbeit hinter der Musikproduktion, inklusive der Gestaltung des Plattencovers, der Planung von Touren und der Vorbereitung auf die erste Live-Performance. Dabei wird auch die Frage behandelt, wie politisch oder experimentell das Album werden soll und wie Musik für Morgenstern ein Ort der Reflexion, des Trostes und der Verbindung mit anderen ist. 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.2024, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 15.05.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache

Fassungen

Original

Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.2024, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 15.05.2025