Art comes from need

Deutschland 2010 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm begleitet den irischstämmigen Künstler Sean Scully bei der Arbeit an seinem Werk "Grey Wolf". Der Film beginnt mit einer weißen Leinwand und endet mit dem fertigen Gemälde. Dabei ist er durchzogen von Scullys Erzählungen über und Erinnerungen an das schwierige Verhältnis zu seinen Eltern, seine tragische Kindheit und seine Zeit mit einer irischen Straßengang in London. Gegen alle Widerstände ging Scully seinen Weg, getreu seinem selbstgewählten Motto "Art comes from need" und zählt spätestens seit den 1990er Jahren zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern. In dem 93-minütigen Film legt Scully dar, dass er Kunst machen will, zu der jeder einen Zugang finden kann – selbst wenn sie wie in seinem Fall abstrakt ist. Deshalb ermutigt er seine Studenten an der Kunstakademie München, ihrer eigenen künstlerischen Linie treu zu bleiben. Die Szenen aus seinen Vorlesungen sind einer der Höhepunkte des Films.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
93 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (US): 2010, Santa Rosa, Film Festival

Titel

  • Originaltitel (DE) Art comes from need
  • Weiterer Titel (DE) Sean Scully – Art comes from need

Fassungen

Original

Länge:
93 min
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (US): 2010, Santa Rosa, Film Festival

Auszeichnungen

Film Festival Columbus 2010
  • Honorable Mention Award