André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Deutschland 2025 Dokumentarfilm

Inhalt

Begleitet von der Musik des hier in der Region lebenden, bekannten Musikers Claus Boesser-Ferrari zeichnet der in Mannheim lebende Rudij Bergmann in diesem Essayfilm mit sehr persönlichen Fragen und Beobachtungen ein besonders eindringliches Bild dieses weltbekannten Künstlers, der in seinen manchmal gegenständlichen, manchmal abstrakten Bildern stets vom Aufeinanderprallen von Widersprüchen lebt. André Butzer kommentiert seine Werkphasen bis hin zu einer Serie fast vollkommen schwarzer Gemälde und erläutert die Gedanken hinter den Hängungen seiner Bilder in Ausstellungen überall auf der Welt. Er weist zum Beispiel auf eines seiner Bilder und beschreibt es schelmisch: "Alles fusioniert, Schatten und Gold und Kartoffeln". Ein sehr diesseitiger nahbarer Künstler, der nie zwischen Pop und seriös getrennt hat, wird da vorgestellt und dies in einem kongenial zugänglichen Filmessay. (MK/JS)

Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Mitwirkung

Produktionsfirma

Produzent

Länge:
133 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 26.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titel

  • Originaltitel (DE) André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Fassungen

Original

Länge:
133 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 26.08.2025, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films