Abraum

Deutschland 2016-2020 Dokumentarfilm

Inhalt

Das Dorf Proschim in der Lausitz befindet sich mitten in einer Tagebau-Region. Rund drei Millionen Haushalte in Deutschland versorgt die Lausitz mit Strom. Im Lauf der Jahre weitete der Tagebau sich immer weiter aus. Rund 300 Dörfer wurden dafür bereits abgetragen, die Bewohner umgesiedelt. Nun soll Proschim an der Reihe sein. Doch die 800 Bewohner wehren sich – 800 Menschen, 800 Geschichten, 800 Schicksale. Sie wollen ihren Lebensraum nicht verlieren. Der Film porträtiert und begleitet diese Menschen, die nicht einfach aufgeben wollen, was über Generationen hinweg aufgebaut wurde.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • November 2016 - 18.03.2018: Lausitz [60 Tage]
Länge:
53 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 2020, Proschim, Kulturhaus

Titel

  • Originaltitel (DE) Abraum

Fassungen

Original

Länge:
53 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 2020, Proschim, Kulturhaus