Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutsche Kurzfilme bei internationalen Festivals

16. October 2009, Friday



Kurzfilme aus Deutschland sind im Oktober in den Programmen bedeutender internationaler Filmfestivals zahlreich vertreten.



Das 38. Festival Nouveau Cinéma Montreal (07.-18.10.2009) hat in seinen Kurzfilmwettbewerb "Kokon" von Till Kleinert, "Lenny" von Cyril Amon Schäublin und als Oldenburg-Gewinner "Scissu" von Tom Bewilogua eingeladen. Im Program Présentation Spéciale laufen "Idyll" von Astrid Busch und "A Letter to Uncle Boonmee" von Apichatpong Weerasethakul (TH/GB/DE).

Im Kurzfilmwettbewerb des 3. Middle East International Film Festival Abu Dhabi (08.-17.10.2009) konkurrieren "Three Sisters & Andrey" von Boris Despodov und Andrey Paounov (BG/DE) und "Wagah" von Supriyo Sen.

Das 6. Curtocircuito Festival Santiago de Compostela (10.-16.10.2009) zeigt im Short Film Competition "Arbeit für alle" von Thomas Oberlies und Matthias Vogel sowie "Bankenkrise" von Till Penzek und Jon Frickey.

Die Sektion Explora präsentiert die Musikvideos "Aanaatt" (Jemapur) und "Where"s Your Head at" (Basement Jaxx) von Max Hattler, außerdem "Grid" und "Teaching the Alphabet" von Volker Schreiner, "Destination Finale" von Philip Widmann, "Please Say Something" von David O’Reilly und "Terminal" von Jörg Wagner. "Die schiefe Bahn" von Kathrin Albers und Jim Lacy wurde für die Reihe Young Audience ausgewählt.

Beim 20. Ottawa Animation Festival (14.-18.10.2009) konkurrieren vier deutsche Kurzanimationen im International Competition: "Baader-Meinhof-Komplett" von Till Penzek und Jon Frickey, "Lebensader" von Angela Steffen, "Nick Idents" von Ljubisa Djukic, Ole Keune und Bettina Vogel sowie "Please Say Something" von David O"Reilly. Der Kids Competition zeigt den Kurzfilm "Katakombo" von Michael Zamjatnins, außerdem aus der TV-Serie "Tom" von Andreas Hykade die Episoden "Tom"s Band" und "Tom And the Nice Family". Im International Showcase läuft "Der Da Vinci Timecode" von Gil Alkabetz. Thomas Meyer-Hermann ist Mitglied der Jury, dem 20. Jubiläum seiner Produktionsfirma Studio Film Bilder widmet das Festival eine Retrospektive mit zehn Filmen.

Das 4. Sapporo Short Fest (14.-18.10.2009) hat für den International Competition "Blowboy - The Epic of Panta Rhei" von Michael Bamber, "Reborn" von Fabian Driehorst und "Robin" von Hanno Olderdissen ausgewählt. Drei Filme von Michael Wolf werden im Rahmen der Film Maker Programs gezeigt: "Externum", "Kontamination" und "The Alchemist"s Book".

Das 28. Internationale Kurzfilmfestival Uppsala (19.-25.10.2009) zeigt sechs deutsche Produktionen In Competition: "Arbeit für alle" von Thomas Oberlies und Matthias Vogel, "Alles außer hören" von Peter Hecker, "Der Da Vinci Timecode" von Gil Alkabetz, "Medley" von Jens Pecho, "Reproduktion" von Vika Kirchenbauer und "Wagah" von Supriyo Sen.
Als Children"s Films sind "Lil"A" von Katharina Sophie Brauer, "Packing" von Behrooz Karamizade (DE/IR) und "Unter meinem Bett" von Jonas Ungar zu sehen. Für die Retrospektive 15 Years of Fantastic Film wurden "Ritterschlag" von Sven Martin, "Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag" von Jörg Wagner und Stefan Prehn sowie "Surprise!" von Veit Helmer ausgewählt.

Der internationalen Konkurrenz im Kurzfilmwettbewerb des 54. Valladolid International Film Festival - Seminci (23.-31.10.2009) stellt sich als Weltpremiere "Der Ampelmann" von Giulio Ricciarelli.

Quelle:
www.german-films.de

Movies
Idyll
A Letter to Uncle Boonmee
Drei Schwestern und Andrey
Wagah
Arbeit für alle
Bankenkrise
Aanaatt
Where's Your Head at
Teaching the Alphabet
Please Say Something
Terminal
Die schiefe Bahn
Baader-Meinhof-Komplett
Lebensader
Please Say Something
Katakombo
Der Da Vinci Timecode
Reborn - Real Life Babies
Robin
Das Buch des Alchemisten
Arbeit für alle
Alles außer hören
Der Da Vinci Timecode
Wagah
Lil'A
Ritterschlag
Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag
Surprise!
« Previous News Entry
Next News Entry »
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/deutsche-kurzfilme-bei-internationalen-festivals