Start für 43. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans

Heute startet die 43. Ausgabe von LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans.

 

Von 24. September bis 1. Oktober ist das internationale Wettbewerbsprogramm weitestgehend sowohl im Kino als auch online in Kooperation mit dem deutschen Streaming-Anbieter PANTAFLIX statt. Auch zahlreiche Filmgespräche mit Filmemacher*innen sind online zu erleben.

40 aktuelle Filme – unterhaltend, relevant und herausfordernd – für junges Publikum von 7 Jahre bis 18plus stehen in den Wettbewerben der Alterskategorien 8+, 13+ und 16+ | Youngsters zur Auswahl.

Der Wettbewerb 8+ zeigt 7 Langfilme und 3 Kurzfilmprogramme: Abenteuer, wahre und fantastische Geschichten aus der ganzen Welt: Die Spielfilme, Animationen und ein Dokumentarfilm machen in jedem Alter Spaß und laden zum Entdecken und Nachdenken ein. Ums Erwachsenwerden mit all seinen Widersprüchen geht's in den 8 Lang- und 12 Kurzfilmen des Wettbewerbs 13+: Starke Dokumentar- und Spielfilme aus der Sicht von Teenagern und Jugendlichen, die ihren Weg finden.

Online zur Verfügung stehen auch zwei preisverdächtige Filme aus dem Wettbewerb 16+ | Youngsters: die vielfach ausgezeichnete moderne Mythen-Adaption "Antigone" und die experimentelle Doku-Fiktion "Ecstasy". Beide Werke begleiten junge Menschen bei Grenzerfahrungen in einer komplexen und unperfekten Welt.

Filmgespräche und Workshops mit internationalen Filmschaffenden ermöglichen zusätzlich die intensive Auseinandersetzung mit dem Gesehenen. Zur Vor- und Nachbereitung stellt LUCAS für die Filme der Wettbewerbe 8+ und 13+ pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung.

Persönlich zu Gast ist zum Eröffnungsfilm "Glitzer & Staub" über vier bemerkenswerte US-amerikanische Cowgirls das deutsche Regieduo Anna Koch und Julia Lemke am Donnerstag, 24. September, um 20:30 Uhr im Kino des DFF, ein zusätzliches Videogespräch ist online verfügbar. Ebenso reist die Regisseurin Kim Strobl des deutschen Kinoabenteuers "Madison" um eine junge Leistungssportlerin zu LUCAS an und präsentiert ihren Film am Samstag, 26. September, um 14:30 Uhr in der Caligari FilmBühne, Wiesbaden. Karten sind noch erhältlich.

Weitere Gäste sind die Nachwuchsregisseur*innen Tanja Hurrle und Christoph Mushayija Rath ("Bandsalat"/"In Deutschland", 25.9. 16:30 Uhr, DFF) sowie Regisseur Alexander Feichter mit dem Team des hessischen Kurzfilms "Fulgidusen" (28.9., 14:15 Uhr, DFF) und Dreh- und Kinderbuchautor Marcus Sauermann zum 50. Jubiläum des BJF.

Digitale Gespräche finden per Live-Konferenz im Kino oder aber als eigens produzierte Videogespräche mit jungen Nachwuchsmoderator*innen statt. Sie sind während der Festivalwoche auf der LUCAS-Website und auf dem YouTube-Channel des Festivals verfügbar.

Quelle und weitere Informationen: www.lucas-filmfestival.de