Die Drehbuchkommission der FFA hat unter dem Vorsitz von Christine Berg in ihrer letzten Sitzung dieses Jahres am 12. November acht Drehbücher und drei Treatments gefördert. Insgesamt lagen der Kommission 52 Anträge und Widersprüche vor.
Für sein Drehbuchvorhaben "Thalassa" erhält Philip Koch eine Förderung von 30.000 Euro. Der Absolvent der HFF München debütierte 2010 mit dem gefeierten Drama "Picco", das unter anderem den Friedenspreis des Deutschen Films gewann. In "Thalassa" erzählt er fast gänzlich ohne Ton aus dem Leben des taubstummen Armin. Unter den geförderten Drehbüchern sind auch zwei Kinderbuch-Adaptionen für die ganz jungen Kinobesucher. In "Oma und die Frieder" lassen Bettina Börgerding ("Bibi und Tina") und Bettina Blümner ("Prinzessinenbad") die beiden Titelfiguren der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Gudrun Mebs nach Berlin reisen, wo sie allerhand Abenteuer erleben. Eine Leindwandversion des kleinen "Seeräuber Moses", nach dem Roman von Kirsten Boje, wird von Maggie Peren ("Freche Mädchen") und Tanja Müller-Jonak verfasst. Beide Drehbücher werden mit jeweils 30.000 Euro gefördert. Zudem überzeugten drei Drehbücher zu Dokumentarfilmen die Kommission, deren Protagonisten teilweise tiefe Einblicke in das politischen Zeitgeschehen liefern. Darunter das mit 30.000 Euro geförderte Drehbuch "The Voluntary Slave" von Lisa Violetta Gaß. Darin erzählt sie die Geschichte eines jungen vietnamesischen Wirtschaftsflüchtlings, der sich auf der Jagd nach einer Chance im Mafiamilieu Londons unaufhaltsam in die moderne Sklaverei begibt.
Des weiteren wurden Treatments für die Dokumentarfilme "Feels like Heaven" von Juliane Großheim und "Projekt Hassan Geudad" von Till Schauder sowie für den Kinderfilm "Richard der Zweite" von Reza Memari gefördert.
Drehbücher:
"Thalassa"
Autor: Philip Koch
Produktion: Walker + Worm Film GmbH & Co.KG, München
30.000 Euro
"Oma und die Frieder"
Autorinnen: Bettina Börgerding und Bettina Blümner
Produktion: Tempest Film Produktion & Verleih GmbH, München
30.000 Euro
"Seeräuber Moses"
Autorinnen: Meggie Peren und Tanja Müller-Jonak
Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH, Hamburg
30.000 Euro
"The Voluntary Slave"
Autorin: Lisa Violetta Gaß
Produktion: Oval Film GmbH, Berlin
30.000 Euro
"Die Frau des Spions"
Autor: Cyril Tusch
30.000 Euro
"Impas"
Autor: Thomas Knapp
Produktion: Nenok Filmproduktion Ali Saghri, Berlin
30.000 Euro
"Buraq"
Autor: Josa Sesink
Produktion: Propellerfilm Berlin GmbH& Co.KG, Berlin
25.000 Euro
"The Whale and the Raven"
Autorin: Mirjam Leuze
Produktion: Topos Film Mirjam Leuze, Köln
20.000 Euro
Treatments:
"Richard der Zweite"
Autor: Reza Memari
Produktion: Knudsen & Streuber Medienmanufaktur GmbH, Berlin
10.000 Euro
"Projekt Hassan Geudad"
Autor: Till Schauder
10.000 Euro
"Feels like Heaven"
Autorin: Juliane Großheim
Produktion: Eikon Media GmbH Film-und Fernsehproduktion, Berlin
10.000 Euro
Quelle: www.ffa.de