Vom 23. – 26. November 2012 in Köln präsentiert Filmplus, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, zum zwölften Mal die herausragenden Arbeiten von Editoren und lenkt das Augenmerk auf die oft kaum wahrgenommene Kunst der Filmmontage.
In den drei Wettbewerben werden die Gewinner des Filmstiftung NRW Schnitt Preises Spielfilm, des BILD-KUNST Schnitt Preises Dokumentarfilm und des Förderpreises Schnitt gekürt.
Fester Bestandteil des Schnittfestivals ist ein Themenschwerpunkt. In diesem Jahr behandeln Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen das Verhältnis von "Montagekunst – Kunstmontage"; zu Gast sind u.a. die Videokünstler Peter Fischli und Clemens von Wedemeyer mit ihren Editoren.
Die Hommage-Reihe ist Raimund Barthelmes gewidmet, der u.a. Doris Dörries "Männer" geschnitten hat. Sein Schaffen wird ausführlich beleuchtet; zudem wird er vom BFS – Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. geehrt und mit dem Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt ausgezeichnet. Als Laudator begrüßt Filmplus zur Eröffnung am Freitag, 23.11., Dominik Wessely ("Die Blume der Hausfrau").
Neu bei Filmplus ist die Gastland-Reihe, bei der sich 2012 zum Auftakt die Niederlande an einem Abend in Zusammenarbeit mit dem Niederländischen Editorenverband präsentieren. Zu Gast ist Editor Sander Vos mit seiner Montagearbeit "R U There", die in Cannes uraufgeführt wurde.
Im Anschluss an alle Filmvorführungen finden Podiums- und Publikumsgespräche mit den nominierten Editoren statt.
Weitere Informationen zum Programm und zu den Gästen finden Sie unter: www.filmplus.de.