Am Sonntagabend wurden in Hamburg die Preisträger des 28. Internationalen KurzFilmFestivals (29. Mai bis 4. Juni 2012) gekürt.
Der ägyptische Regisseur Ahmed Ghoneimy wurde für seinen Beitrag "Bahari" mit dem Jurypreis des Internationalen Wettbewerbs (Hamburger Kurzfilmpreis) ausgezeichnet. Die Jury befand, dass der "sehr persönliche Kurzspielfilm einen kleinen Ausschnitt einer Gesellschaft in fast fortwährendem Umbruch" zeige und "mit seiner höchst sachkundigen, poetischen und selbstbewussten Inszenierung von Schauplatz und menschlicher Interaktion sowie dem feinen und durchdachten Zeitablauf" überzeugt habe.
Die wichtigsten Preise des KurzFilmFestivals im Überblick:
Internationaler Wettbewerb
Hamburger Kurzfilmpreis (Jurypreis des Internationalen Wettbewerbs, 3000 Euro):
"Bahari", R: Ahmed Ghoneimy, Ägypten 2011, 12:39 min., Kurzspielfilm
Liberté-Publikumspreis (1500 Euro):
"The Centrifuge Brain Project", R: Till Nowak, Deutschland 2011, 6:35 min., Kurzspielfilm
No Budget Jurypreis (2000 Euro):
"25km2", R: Jana Mináriková, Slowakische Republik 2011, 12:21 min., Experimenteller Kurzspielfilm
No Budget Publikumspreis ›Der optimistische Durchblick‹ (1500 Euro) aufgrund exakter Stimmengleichheit schwesterlich geteilt an:
"Animation Hotline, 2011", R: Dustin Grella, USA 2011, 5:00 min., Animation
"Ten Quintillion", R: Romilly Spiers, Australien 2012, 9:19 min., Experimentalfilm
Deutscher Wettbewerb - Jurypreis (2000 Euro):
"Like Rats Leaving a Sinking Ship", R: Vika Kirchenbauer, Deutschland 2012, 24:29 min., Dokumentarfilm
Lobende Erwähnung:
"Escape", R: Rosa Hannah Ziegler, Deutschland 2011, 21:03 min., Kurzspielfilm
Hamburger Publikumspreis:
"Der fremde Fotograf und die Einsamkeit", R: Willy Hans / Jan Eichberg, Deutschland 2011, 5:26 min., Kurzspielfilm
Publikumspreis ›Der Flotte Dreier‹ (1000 Euro):
"Tarazoo" ("Scale"), R: Ramin Rahbar, Iran 2012, 2:03 min., Animation
arte-Kurzfilmpreis (6000 Euro):
"Meteor", R: Christoph Girardet / Matthias Müller, Deutschland 2011, 15:00 min., Experimentalfilm
Mo&Friese KinderKurzFilmFestival
Mo-Preis:
"Missing" ("Vermisst"), R: Cristian Wiesenfeld, Chile/Deutschland 2011, 2:40 min., Animation
Friese-Preis:
"Julian", R: Matthew Moore, Australien 2011, 13:22 min., Kurzspielfilm
"GIB MIR FÜNF!"-Wettbewerb
1. Preis (300 Euro): "Ostsee Freundschaft", R: Katinka Kultscher / Lotta Horns, Deutschland 2012, 3:30 min., Kurzspielfilm
2. Preis (200 Euro): "Trauer um Lissy", R: Lukas Nitsche / Katharina Krause / Chiara Jeschkeit, Deutschland 2011, 4:53 min., Kurzspielfilm
3. Preis (100 Euro): "Zwei Hände", R: Julia Andermann, Deutschland 2009, 2:20 min., Experimentalfilm
Das Festival zeigt am heutigen Montag ab 19.30 Uhr in den zeise Kinos alle Preisträgerfilme noch einmal.
Quelle, alle Preisträger und Jurybegründungen: http://festival.shortfilm.com