Festivalleiter Thierry Frémaux gab heute das mit Spannung erwartete Programm für die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes (16. – 27. Mai 2012) bekannt.
Bereits zum zweiten Mal nach 2010 wurde Sergei Loznitsa mit seinem neuen Film "Im Nebel" (DE/LV/NL/BY) in den Wettbewerb eingeladen. ma.ja.de. fiction/Leipzig ist der deutsche Produzent. Der Film erzählt die Geschichte zweier Partisanen, die während des Zweiten Weltkriegs den Auftrag erhalten, einen vermeintlichen Verräter in ihren Reihen zu töten. Der Beschuldigte ist in einer ausweglosen Situation, kann seine Unschuld nicht beweisen und richtet sich zum Schluss selbst. Ein Film über den Versuch, eine moralische Entscheidung zu treffen in einer unmoralischen Situation.
Ein alter Bekannter in Cannes ist Michael Haneke, sein neuer Film "Liebe" (FR/DE/AT) mit der Beteiligung der deutschen X Filme Creative Pool/Berlin, wird ebenfalls im Wettbewerb zu sehen sein. Ein älteres Ehepaar im Ruhestand muss sich in seiner Liebe bewähren, als die Ehefrau einen Schlaganfall erleidet.
"Post Tenebras Lux" von Carlos Reygadas, deutscher Produzent ist The Match Factory/Köln (MX/FR/NL/DE), ist die Beobachtung eines mexikanischen Paares, das mit dem harten Landleben nicht zurechtkommt.
Fatih Akin ist bereits zum dritten Mal in Cannes zu sehen. Dieses Mal zeigt er in Special Screenings eine Dokumentation mit dem Titel "Der Müll im Garten Eden", produziert von corazón international/Hamburg, die den 10-jährigen Kampf des türkischen Bergdorfs Camburnu gegen den türkischen Staat um eine Mülldeponie, die das Dorf direkt betrifft, begleitet.
Die Literaturverfilmung "Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen" von Sylvie Verheyde (FR/DE/GB) ist in Un Certain Regard eingeladen. Deutscher Produzent ist die Integral Film/Berg. In seinen autobiografischen "Bekenntnissen" hat der Schriftsteller Alfred de Musset eine leidenschaftliche Affäre mit der sechs Jahre älteren Schriftstellerin George Sand verarbeitet.
Der zweite Beitrag in Un Certain Regard, "La Pirogue" von Moussa Touré (FR/SN/DE), deutscher Produzent Royal Pony Film/München, erzählt die Geschichte von Baye Laye, der mit seiner Piroge 30 Männer von Afrika nach Spanien bringen soll. Niemand weiß, wie es ausgehen wird.
Erneut mit einem Kurzfilm ist Eicke Bettinga an der Côte d’Azur zu Gast, diesmal ist er in den Kurzfilmwettbewerb eingeladen. "Gasp" erzählt in 15 Minuten von einem 17-jährigen Jungen, der nur einen Wunsch hat, Gefühle zu erleben, bis er eines Tages zu weit geht.
Die Programme der Quinzaine des Réalisateurs, sowie der Semaine de la Critique werden am 23. April bekannt gegeben.
Quelle: www.german-films.de