Verleihung der 47. Goldenen Kamera in Berlin

Am 4. Februar 2012 wurden in Berlin zum 47. Mal herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und Unterhaltung mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Die von zahlreichen nationalen und internationalen Prominenten besuchte Gala fand im Haus der Axel Springer AG in Berlin statt. Moderator war wie im vergangenen Jahr der Entertainer Hape Kerkeling.

In insgesamt 14 Kategorien wurde die Auszeichnung der TV-Zeitschrift Hörzu verliehen. Als beste Schauspielerin national wurde Nina Kunzendorf für ihre Rolle im Drama "Liebesjahre" sowie ihre schauspielerische Leistung im Frankfurter "Tatort" geehrt. Als bester Schauspieler national konnte sich  Dietmar Bär die Trophäe für den ARD-Film "Kehrtwende" sichern.
Scarlett Johansson und Denzel Washington erhielten eine Auszeichnung in der Kategorie beste Schauspieler international.

Mario Adorf, der 1954 seine Schauspielkarriere startete und bereits drei Jahre später seinen Durchbruch mit "Nachts, wenn der Teufel kam" feierte, erhielt dieses Jahr die Goldene Kamera in der Kategorie Lebenswerk national. US-Schauspielkollege, Produzent und Regisseur Morgan Freeman erhielt ebenfalls den Preis für sein Lebenswerk (international).

Matti Geschonnecks "Liebesjahre" erhielt die begehrte Auszeichnung als bester deutscher Fernsehfilm.

Alle Preisträger und weitere Informationen unter: Goldene Kamera