Nachrichten

Friday, September 29, 2023

Gestern Abend fand die 24. Verleihung des von SAT.1, ARD, Deutscher Telekom, RTL und ZDF gestifteten Deutschen Fernsehpreises im Rahmen einer großen TV-Gala in den Kölner MMC Studios statt.

 

Zu sehen war die Show ab 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Durch das Programm führten Laudator:innen wie Jörg Pilawa, Esther Sedlaczek, Matthias Opdenhövel, Claudia Kleinert sowie Ernie und Bert. Bereits am Mittwochabend waren die Preisträger:innen in elf kreativen Personenkategorien in den Programmbereichen Fiktion, Unterhaltung und Information gekürt worden.

Mit Förderung vom Medienboard Berlin-Brandenburg in Höhe von mehr als 6,5 Millionen Euro werden 41 neue Filmprojekte gedreht, entwickelt und ins Kino gebracht. Einige der geförderten Projekte:

 

PRODUKTION

Untitled Wes Anderson Project
Studio Babelsberg
Fördersumme: 1.500.000 € 
Regie & Drehbuch: Wes Anderson
Mit All-Star-Cast, wie bei Wes-Anderson-Filmen üblich  

Die FFA-Kinokommission hat bei ihrer jüngsten Fördersitzung im September 2023 Fördermittel in Höhe von 3.147.580 Euro für 53 Modernisierungen – darunter zwei Vorhaben zur Herstellung von Barrierefreiheit – und eine Wiedereröffnung zugesagt.

 

So wird das Metropol in Stuttgart nach dreijähriger Schließzeit renoviert, um Anfang 2024 neu zu eröffnen.

Für elf Vorhaben zum Kurzfilm-Abspiel im Kino (als Vorfilme oder originäre Kurzfilmprogramme) und vier medienpädagogische Begleitungen von Kindern und Jugendlichen bei Kinofilmprogrammen hat der FFA-Vorstand seit der letzten Sitzung 21.221 Euro bewilligt.

Insgesamt werden somit 69 Maßnahmen mit 3.168.801 Euro unterstützt.

Die Kinoprojektförderung in der Übersicht zum Download.

Bereits zum 22. Mal hat die DEFA-Stiftung mehrere Stiftungspreise in Höhe von insgesamt 40.000 Euro vergeben. Bei der heutigen Preisverleihung wurden die Regisseurinnen Alice Agneskirchner und Annika Pinske sowie der Schauspieler Hermann Beyer geehrt.