Schweigen

Deutschland 2023/2024 TV-Spielfilm

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Heinz17herne
Heinz17herne
Hauptkommissar Thorsten Falke ist nicht gerade das, was man einen gläubigen Christen nennt. Dennoch hat er sich nach dem Tod seiner Hamburger Kollegin Julia Grosz für eine Auszeit im abgelegenen Kloster St. Joseph entschieden. Ein geregelter Tagesablauf samt Besuch der Messen und Hilfe bei der Apfelernte tut ihm gut, das Beste für ihn ist aber, mit Daniel Weinert einen Freund gefunden zu haben.

Der 46-jährige Gabelstaplerfahrer ist nervlich am Ende, nachdem seine Ehe gescheitert ist und er sein Kind nicht mehr sehen darf. Mit ihm feiert Thorsten, der vorgibt, von keinen Alpträumen mehr um den Schlaf gebracht zu werden, seinen letzten Abend mit einer waghalsigen „Abfahrt“ auf Skiern durchs Treppenhaus und reichlich Klosterlikör – auch wenn Daniel grundsätzlich keinen Schnaps trinkt.

Blaulicht und Martinshorn der Feuerwehr-Fahrzeuge, die Thorsten Falke aus dem kurzen, unruhigen Schlaf reißen, sind real: Im Hof des Klosters ist ein Brand ausgebrochen, dem nicht nur ein Wohnwagen zum Opfer gefallen ist, sondern auch der Vorsteher Pater Otto Wiegald, der diesen als privaten Rückzugsort genutzt hat. Ihn hatte Falke als allseits beliebten Fußballtrainer einer Jungenmannschaft kennengelernt, in der auch Lukas kickt.

Und damit, wie sich nun herausstellt, der Sohn des Feuerwehrhauptmanns Pit Pötter und der Kriminalkommissarin Eve Pötter, die Falke am Tatort antrifft. Als ein solcher stellt sich der Hof des Klosters heraus: Der Tote weist eine Schnittwunde auf, ohne dass eine Tatwaffe gefunden worden ist. Außerdem fehlt der Computer aus dem Wohnwagen. Eve Pötter, der Falke auch ohne offiziellen Auftrag zur Hand geht, geht von einem Mordanschlag aus.

Der Fall erhält eine unerwartete Dimension, als eine Geheimtür zu einem Kellerraum mit Altar und Selbstgeißelungsinstrumenten gefunden wird – und kinderpornografisches Material. Als die heimische Kommissarin Fotos, auf denen ihr Sohn Lukas zu sehen ist, unterschlägt, diese aber an anderer Stelle im Nachlass des Toten wiederauftauchen, wird ihr der Fall entzogen und Falke ermittelt nun offiziell unter Mitarbeit der LKA-Kollegin Lisa Schwerdtfeger.

Wie sich herausstellt, hat Daniel Weinert in der Nacht die Feuerwehr alarmiert. Der offenbar vor allem im Kloster ist, weil auch er zu den Missbrauchsopfern gehört und erfahren hat, dass der nach einer Messdiener-Freizeit versetzte Pater Otto wieder nach St. Joseph zurückgekehrt ist – und erneut Jugendliche betreut.

„Niemand ist frei von Sünde, leider“ konstatiert Generalvikar Billing. Er weigert sich, Ottos Personalakte ohne Gerichtsbeschluss herauszurücken, um wenig später mit seinem Adlatus Bruder Tace Material vernichten zu können. Was niemand ahnt: Auch Billing gehört zu den Missbrauchsopfern des „Monsters“ (Falke), das einen ganzen Pädophilen-Ring mit einschlägigen Fotos beliefert hat. Und das offenbar mit Billigung des Bischofs Zeul. Falke regt sich völlig zu Recht tierisch auf: „Es geht doch immer nur um Macht.“

Wotan Wilke Möhring im ARD-Presseheft: „Es ist ein emotional herausfordernder und mutiger Film, allein auf Grund des Themas, kein typischer Whodunit-Krimi, in dem am Ende ein Einzeltäter zur Strecke gebracht wird. Im Fokus steht ein uraltes, antikes kirchliches System, das Missbrauch begünstigt und die Täter in Schutz nimmt. Die Geschichte ist leider sehr nah an der Wirklichkeit. Umso größer ist mein Respekt für das Bistum, in dessen Kloster wir den ‚Tatort‘ drehen durften. Die Verantwortlichen haben das Buch ja vorher gelesen. Mit diesem Einverständnis hat das Bistum versucht, einen wichtigen Beitrag zu leisten.“

Die „Tatort“-Folge ist vor dem Hintergrund eines seinerzeit aktuellen, bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken anhängigen Verfahrens gegen einen Priester aus dem Bistum Trier gedreht worden – als erster Krimi der Reihe, der den sexuellen Missbrauch in der (katholischen) Kirche aufgreift.

Pitt Herrmann

Credits

Director

Screenplay

Director of photography

Editing

Cast

Production company

All Credits

Director

Assistant director

Screenplay

Director of photography

Camera operator

Assistant camera

Colour grading

Still photography

Lighting design

Make-up artist

Editing

Assistant editor

Sound design

Sound assistant

Cast

Production company

Line producer

Unit production manager

Production coordinator

Shoot

    • 21.09.2023 - 20.10.2023: Abtei Mariawald, Heimbach und Umgebung
Duration:
89 min
Video/Audio:
Farbe, Ton
Screening:

Uraufführung (DE): 29.08.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2024, ARD

Titles

  • Originaltitel (DE) Schweigen
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort
  • Arbeitstitel (DE) Unter jedem Dach ein Ach

Versions

Original

Duration:
89 min
Video/Audio:
Farbe, Ton
Screening:

Uraufführung (DE): 29.08.2024, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2024, ARD