Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Helene Kottanerin
- Bubula / Nubierin / Weinberg-Mizzi
- Bruni
- Mizzi bei A.H.
- Mizzi Kolschitzky
- Fürst von Metternich
- Herzog Friedrich II.
- A.H. (= Adolf Hitler)
- Maler Makart
- Talleyrand
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Idee
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Ausstattung
Requisite
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Choreografie
Musik
Darsteller
- Helene Kottanerin
- Bubula / Nubierin / Weinberg-Mizzi
- Bruni
- Mizzi bei A.H.
- Mizzi Kolschitzky
- Fürst von Metternich
- Herzog Friedrich II.
- A.H. (= Adolf Hitler)
- Maler Makart
- Talleyrand
- Gräfin Zichy
- Königin Elizabeth
- Baronin
- Gräfin Gabrielle Auersperg
- Mutius
- Tannhäuser
- Friedrich VI. von Dänemark
- Waldstein
- Fanny Elßler
- Mizzi bei Friedrich VI.
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 25.07.1969 - 19.09.1969: Salzburg, Mauterndorf, Attersee, Wien
Länge:
2273 m, 83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 30.12.1969, 41770, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 04.02.1970, Stuttgart, EM-Theater;
TV-Erstsendung: 17.09.1989, Sat.1
Titel
- Originaltitel (DE) Komm nach Wien, ich zeig Dir was!
- Weiterer Titel Alle Vöglein tun es gern
Fassungen
Original
Länge:
2273 m, 83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 30.12.1969, 41770, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 04.02.1970, Stuttgart, EM-Theater;
TV-Erstsendung: 17.09.1989, Sat.1
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.