Lord George Jeffreys hat als Richter des Königs James II. den Auftrag, alle Feinde des Königs im Reich Albion zu töten. Er benutzt seine Position, um junge Frauen, die sich ihm nicht bedingungslos unterwerfen, unter dem Vorwand des Satanismus zu foltern und sexuell zu erniedrigen. Allein die blinde Wahrsagerin Mutter Rosa wird von George Jeffreys verschont, da er sich vor ihr fürchtet.
Fotogalerie
Alle Fotos (3)Credits
Regie
Kamera
Musik
Darsteller
- George Jeffreys
- Mutter Rosa
- Harry Sefton / Earl of Wessex
- Mary Grey
- Alicia
- Fähnrich Matt
- Jack Ketch
- Palafox
- Satchel
- Barnaby
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Kostüme
Ton
Musik
Darsteller
- George Jeffreys
- Mutter Rosa
- Harry Sefton / Earl of Wessex
- Mary Grey
- Alicia
- Fähnrich Matt
- Jack Ketch
- Palafox
- Satchel
- Barnaby
- Dickson
- Sally
- Truto
- Vater
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 08.08.1969 - 10.10.1969: Portugal, Spanien, England; Atelier: Barcelona, Rom
Länge:
2230 m, 81 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Ferraniacolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 12.05.1970, 42275, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung: 05.06.1970
Titel
- Originaltitel (IT) Il trono di fuoco
- Originaltitel (DE) Der Hexentöter von Blackmoor
- Originaltitel (ES) El proceso de las brujas
- Weiterer Titel (IT) Il guidice sanguinario
- Arbeitstitel Hexengericht
Fassungen
Original
Länge:
2230 m, 81 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Ferraniacolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 12.05.1970, 42275, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung: 05.06.1970
Prüffassung
Länge:
78 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 20.03.2020, 42275, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.