Liane

DDR 1986/1987 Spielfilm

Inhalt

Die 20-jährige Elektronikfacharbeiterin Liane ist ein Mensch, der sich von Problemen nicht so leicht unterkriegen lässt. Um ihrem zerrütteten Elternhaus zu entfliehen, sucht sie eine eigene Wohnung. Als man sie in ihrer Firma ohne triftigen Grund degradieren will, setzt sie sich zur Wehr, wenn auch vergeblich. Auch sonst mischt Liane sich stets ein, wenn sie eine Ungerechtigkeit beobachtet, ein Charakterzug, mit dem sie sich nicht nur Freunde macht – so etwa, als sie ihren Kollegen Kalle, der wegen seiner genauen Arbeitsweise von den anderen Arbeitern angefeindet wird, in Schutz nimmt. Kalle ist schon lange in Liane verliebt, doch sie hat bereits einen Freund, den Studenten Jürgen, von dem sie ein Kind erwartet. Als Liane erkennen muss, dass Jürgen sie nicht wirklich liebt, erleidet sie einen Zusammenbruch. Doch mit Kalles Hilfe könnte es ihr gelingen, noch einmal ganz neu anzufangen.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie-Assistenz

Drehbuch

Szenarium

Dramaturgie

Bau-Ausführung

Maske

Kostüme

Schnitt

Mischung

Darsteller

Produktionsleitung

Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.09.1987, Halle-Neustadt, Eröffnung der 15. Tage des sozialistischen Films, Prisma

Titel

  • Originaltitel (DD) Liane

Fassungen

Original

Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 22.09.1987, Halle-Neustadt, Eröffnung der 15. Tage des sozialistischen Films, Prisma

Digitalisierte Fassung

Länge:
96 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 04.05.2023, Schwerin, Filmkunstfest MV

Auszeichnungen

5. Nationales Spielfilmfestival der DDR Karl-Marx-Stadt 1988
  • Grosser Steiger, gelungene Darstellung einer sozialistischen Arbeiterpersönlichkeit
1987
  • Prädikat Wertvoll