Komm, wir träumen

Deutschland 2002-2004 Spielfilm

Inhalt

Während seines Zivildienstes in einer Behindertenwerkstatt lernt Eckart die geistig behinderte Ulrike kennen. Den Ärzten und Betreuern gilt die junge Frau als hoffnungsloser Fall. Doch dank Eckarts intensiver Zuwendung macht sie plötzlich große Fortschritte. Schließlich will Ulrike auch körperliche Zuwendung von Eckart, und auch er muss sich eingestehen, dass er insgeheim mehr von Ulrike will. Von einer neuen, sympathischen Kollegin erhofft sich Eckart einen Ausweg aus seiner moralischen Zwickmühle. Doch als Ulrike während eines Ausflugs in Eckarts Bett erwischt wird, kommt es zum Eklat.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 19.08.2002 - 26.09.2002: Holzhausen, Buchloe, Lechtalbad, Kaufering, Kimratshofen, Auerberg, Ostallgäu
Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.05.2005, 102340, ohne Altersbeschränkug, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.10.2005

Titel

  • Arbeitstitel Ulrike, komm wir träumen
  • Originaltitel (DE) Komm, wir träumen

Fassungen

Original

Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.05.2005, 102340, ohne Altersbeschränkug, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.10.2005