Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Faletti
 - Wisi
 - Wisis Braut Johanna
 - Josap
 - Josaps Frau Therese
 - Direktor Timmler
 - Straßenbau-Ingenieur Boldt
 - Geologe
 - Der Dorfgeistliche
 - Gemeindepräsident
 
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Schnitt
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Faletti
 - Wisi
 - Wisis Braut Johanna
 - Josap
 - Josaps Frau Therese
 - Direktor Timmler
 - Straßenbau-Ingenieur Boldt
 - Geologe
 - Der Dorfgeistliche
 - Gemeindepräsident
 
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Außenaufnahmen: Lötschental (Kanton Wallis); Innenaufnahmen: München
 
Länge: 
2685 m, 100 min
Format: 
1:1,37
Bild/Ton: 
s/w, Mono
Prüfung/Zensur: 
Prüfung: 15.11.1932
Aufführung: 
Uraufführung (CH): 05.11.1932;
Erstaufführung (DE): 22.12.1932
Titel
- Originaltitel (CH) Die Herrgotts-Grenadiere
 - Verleihtitel (DE) Goldfieber
 - Weiterer Titel (CH) Der goldene Gletscher
 - Untertitel (CH) Ein Schicksal aus den Schweizer Alpen, einer wahren Begebenheit nacherzählt
 - Verleihtitel (AT) Ein Tal sucht Gold
 - Weiterer Titel (fra) Les grenadiers du bon Dieu
 
Fassungen
Original
Länge: 
2685 m, 100 min
Format: 
1:1,37
Bild/Ton: 
s/w, Mono
Prüfung/Zensur: 
Prüfung: 15.11.1932
Aufführung: 
Uraufführung (CH): 05.11.1932;
Erstaufführung (DE): 22.12.1932
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.