Das andere Leben

Österreich 1948 Spielfilm

Inhalt

Die Offiziersfrau Elisabeth Josselin freundet sich während der NS-Zeit mit der Jüdin Suzette Alberti an. Ihren Mann Walter weiht sie vorsichtig ein. Als Suzette wegen einer Abtreibung in die Klinik muss, stellt Elisabeth ihre Papiere zur Verfügung, um sie zu schützen. Doch Suzette kommt um, und da Elisabeth nun offiziell als tot gilt, nimmt sie deren Identität an. Sie will, wie es schon Suzette geplant hatte, mithilfe des Geheimdienstlers Bukowsky ins Ausland fliehen. Der jedoch stellt ihr nach und lässt ihren Mann Walter verhaften, der die Verschwörung vom 20. Juli 1944 unterstützt.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
2974 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (AT): 04.05.1948, Österreich

Titel

  • Originaltitel (AT) Das andere Leben
  • Verleihtitel (DE) Der 20. Juli 1944

Fassungen

Original

Länge:
2974 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (AT): 04.05.1948, Österreich