Suche
Nachricht:
… Unter dem Titel "Das Gesicht hinter der Maske" zeigt das Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin … Zeitumständen tiefe Spuren bei Lorre hinterlässt und ihn zurück nach Hollywood führt. Im Spätwerk dominiert …
Nachricht:
… Wolfgang Petersen ("Troja", "Air Force One") zurück nach Deutschland, um das Remake seines gleichnamigen Fernsehfilms von 1976 mit Til … besetzte Komödie wird mit 600.000 Euro gefördert. Das neueste Projekt von Markus H. Rosenmüller (" Wer früher …
Nachricht:
… Das Panorama der Berlinale 2013 präsentiert insgesamt 52 … sind arbeitslos. Ein Paar trifft sich am Grab des Sohnes, das einer Casino-Stadt weichen soll. Wut, Hass und Bitternis … die jede für sich die Welt verändern. Jetzt ist sie zurück mit Salma: Als die muslimischen Eltern im Süden …
Nachricht:
… "Kramer gegen Kramer" (R: Robert Benton, 1979), für das sie ihren ersten Oscar erhielt. Weitere Academy Awards … ist eine der bekanntesten polnischen Filmemacherinnen. Das Regiehandwerk erlernte sie an der Staatlichen Hochschule … Ihre ersten beiden Spielfilme, "Happy Man" (2000) und " Leben in mir " (2004), wurden in der Kategorie Entdeckung des …
Nachricht:
… Das Programm für das 27. FILMFEST DRESDEN, das vom 14. bis 19. April … vorstellen. Ein weiteres Sonderprogramm setzt sich mit dem Leben im Alter und dem Leben mit Behinderung auseinander. Seit 2006 präsentiert das …
Nachricht:
… wie Wolfgang Liebeneiners " Eine Frau fürs ganze Leben " oder dem Edgar-Wallace-Film " Der grüne Bogenschütze …
Nachricht:
… zu sehen ist. Der Film erzählt von den letzten Wochen im Leben des Filmproduzenten Grégoire Canvel bis zu seinem … einer heimlich verliebt ist in die Frau des anderen. Sie leben ein tristes aber dennoch glückliches Leben bis ein tragischer Unfall alles verändert… Die …
Nachricht:
… Die Berlinale ist vorbei, doch das Filmmuseum Potsdam bietet nun schon im dritten Jahr die … 22.02. 18 Uhr Katharina Bullin 23.02. 20.30 Uhr Schöner Leben 23.02. 22 Uhr Esperanza 24.02. 18 Uhr Warum halb vier? …
Nachricht:
… In seiner Reihe "Berlin.Dokument" präsentiert das Zeughauskino Berlin unter der Überschrift "Material … Klarheit über sich selbst zu gewinnen. Das Programm: "Material West-Berlin II. Lebensentwürfe in … Goergen Berlin.Dokument – unter diesem Titel präsentiert das Zeughauskino in chronologischer Folge monatlich ein …
Nachricht:
… dritten des Jahres 2014 und der insgesamt 57. Sitzung hat das Vergabegremium "Distribution Support" von German Films … Insgesamt wurde eine Fördersumme von 43.000 Euro vergeben. Das Gremium beschloss die Unterstützung folgender Filme: - " … Filmcasino/Polyfilm, Kinostart: 06.06.2014) - " Zwei Leben " in Belgien (Verleih: Cinéart, Kinostart: 04.06.2014) …
Nachricht:
… ehrt die große Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna . Das Gastland wird in diesem Jahr Spanien sein – wie auf der … aus dem Land. Außerdem blickt eine Retrospektive auf das schwierige Vermächtnis der Franco-Diktatur und die lange … zu werden'", sagt sie. Der Blick in das fremde Leben, die Neugierde für die andere Perspektive durchziehen …
Nachricht:
… hob Kulturstaatsminister Bernd Neumann hervor, wie sehr das Festival die kulturelle Vielfalt des Landes bereichert. … zu neuen Formen des Miteinanders zu finden, dazu leistet das Jüdische Filmfestival einen wichtigen Beitrag. Das … großer Begeisterung und dem berühmten jüdischen Humor dem Leben zugewandt." Das Jüdische Filmfestival Berlin & Potsdam …
Nachricht:
… Kinofilme des Festivals. "Die Bandbreite zeigt, dass das Filmfest München eine der ersten Adressen für den … " Johannes Naber für " Der Albaner " Baran bo Odar für " Das letzte Schweigen " Philipp J. Pamer für " Bergblut " … Pieper für " Rheingold " Alexander Riedel für " Morgen das Leben " Sebastian Stern für " Die Hummel " Ralf Westhoff für …
Nachricht:
… zeichnet in diesem Jahr die Kampagne #ActOut und das Netzwerk Queer Media Society aus. Über den Ehrenpreis … #ActOut ( Karin Hanczewski und Godehard Giese ) und das Netzwerk Queer Media Society ( Kai Pieck ), das die … das Manifest, die Kampagne und das Netzwerk #ActOut ins Leben gerufen, organisiert und umgesetzt haben. Damit haben …
Nachricht:
… Bereits 2002 wurde er für " Nimm Dir Dein Leben " (R: Sabine Michel ) mit dem Deutschen Drehbuchpreis … und Filmemacher Thomas Brasch den Deutschen Filmpreis für das Beste Drehbuch. Den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis … in besonderem Maße für Filmerbe und Kinokultur engagieren: das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund+Köln, den …
Film:
USA1985-1988Dokumentarfilm… Weiterer Titel (DE) Hotel Terminus. Leben und Zeit des Klaus Barbie Weiterer Titel (FR) Hôtel … of Klaus Barbie … Oscar-prämierter Dokumentarfilm über das Leben des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie. Als "Schlächter …
Nachricht:
… Pandora Film und die Filmstiftung NRW gemeinsam ins Leben gerufen haben und künftig bei der Berlinale vergeben … wechselnden renommierten, internationalen Filmemacher. Das Preisgeld ist zweckgebunden. Die Preisvergabe findet im … Development Award" werden im Juli 2015 bekannt gegeben. Das erste Treatment wird während der Berlinale 2016 …
Nachricht:
… der Filme noch bis kommenden Sonntag, 25.05., zu sehen. Das sind die Gewinnerfilme: VIKTORIA DOK.international Main … dazu ein, in unbekannte Gebiete vorzudringen und das Leben mit all seinen kreativen Möglichkeiten neu zu …
Film:
BR Deutschland1981-1984TV-Spielfilm… Soldaten (1944) Abschnittstitel 5. Teil: Auf und davon und zurück (1938-1939) Abschnittstitel 2. Teil: Die Mitte der … 6. Teil: Heimatfront (1943) Abschnittstitel 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982) Abschnittstitel 4. … (1955-1956) Abschnittstitel 7. Kapitel. Die stolzen Jahre, Das Fest der Lebenden und der Toten (1967 - 1982) … Edgar …