Suche
Person:
G. H. Schnell (Weiterer Name)
Darsteller
*11.04.1878 Yantai, China †31.03.1951 Berlin
… … Stradivari … Das Schloß in Flandern … Der Springer von Pontresina … Wilhelm Tell. Das Freiheitsdrama eines … Kinder der Zeit … Die Frau ohne Vergangenheit … Die Reiter von Deutsch-Ostafrika … Die eiserne Acht. Das rote Plakat. 2. … entstehen! … Hurra! Ich lebe! … Das Donkosakenlied … Georg Heinrich Schnell …
Person:
Darsteller, Drehbuch
… rote Henker … Der falsche Tenor … Na, wunderbar! … Victor Heinrich Fuchs …
Person:
Darsteller
… Geschichte des Hans-Joachim Klein … Gerichtsvorsitzender Heinrich Gerke …
Person:
Darsteller
… … Familie Buchholz … Wenn wir alle Engel wären … Carl Heinrich Worth …
Person:
Darsteller
… Glanz und Preußens Gloria: Brühl … Nelken in Aspik … Hans-Heinrich Gülzow …
Person:
Darsteller
… Herzog … Führer Ex … Großvaters Reise … Bernhard-Heinrich Herzog …
Person:
Hans Twardowski (Weiterer Name), H. H. v. Twardowski (Schreibvariante)
Darsteller
*05.05.1898 Stettin (heute Polen) †18.11.1958 New York City, New York, USA
… der Gefangenen) … Der Sprung ins Leben … Spione … Von Morgens bis Mitternachts … Der falsche Dimitry … Ludwig der Zweite, König von Bayern. Schicksal eines unglücklichen Menschen … Die … Gentleman in Room 6 … Ich küsse Ihre Hand, Madame … Hans Heinrich von Twardowski …
Person:
Darsteller
… Terboven … Nuremberg and Its Lesson … Josef Antonius Heinrich Terboven …
Person:
Darsteller
*15.04.1875 †22.01.1954
… aus dem jüdischen Siedlungsgebiet … Prof. Dr. Heinrich Klang …
Person:
Darsteller
… Wild … Das rote Plakat … Kriminal-Oberwachtmeister Heinrich Wild …
Person:
Darsteller
*27.05.1879 Lublinitz †04.01.1962 Düsseldorf
… … Lammers … Das Schlimmste verhindern? … Dr. jur. Hans Heinrich Lammers …
Person:
Darsteller
*05.06.1882 Wendelsheim †23.05.1954 Wuppertal
… … Hörlein … Der IG-Farben-Prozess … Prof. Dr. Dr. Heinrich Hörlein …
Person:
Darsteller
*1960 Memmingen
… Memmingen … Bedford-Strohm … My Way … Prof. Dr. theol. Heinrich Bedford-Strohm …
Person:
Heinrich Ebber (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*1964 Borken
… Heinrich Ebber (Geburtsname) … Jacques Palminger (bürgerlich: Heinrich Ebber), geboren 1964 in Borken, startete seine … Schlagzeuger der Berliner Band "The Waltons" und gehörte von 1992 bis 1999 der Hamburger Band "Dackelblut" an. …
Person:
Heinrich Wiesenberg (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*07.01.1881 Stryj in Galizien, Österreich-Ungarn (heute Ukraine) †30.07.1949 Randolph, Vermont, USA
… Heinrich Wiesenberg (Geburtsname) … Henrik Galeen (bürgerlich: Heinrich Wiesenberg), geboren am 07. Januar 1881 in Stryj, … bevor er 1906 eine Stelle als Assistent von Max Reinhardt am Deutschen Theater Berlin erhielt – wobei …
Person:
Heinrich Wilhelm Rühmann (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*07.03.1902 Essen †03.10.1994 Aufkirchen bei Berg am Starnberger See
… Heinrich Wilhelm Rühmann (Geburtsname) … Heinrich Wilhelm Rühmann wurde am 7. März 1902 in Essen … an Theatern in Hannover, Bremen und München auf der Bühne. Von 1927 bis 1935 pendelte er zwischen dem Deutschen Theater …
Person:
Heinrich Herki (Geburtsname)
Darsteller
… Heinrich Herki (Geburtsname) … Herki … Die Männer ihrer …
Person:
Heinrich Carow (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*19.09.1929 Rostock †31.01.1997 Berlin
… Heinrich Carow (Geburtsname) … Heiner Carow wurde am 19. … während der Schulzeit an einem Jugendtheater. Im Alter von 21 Jahren besuchte er die Regieklasse im … "Sheriff Teddy" (1957), nach dem gleichnamigen Roman von Benno Pludra , war sein erster dort realisierter …
Person:
Heinrich Göbel (Geburtsname)
Darsteller
*15.05.1910 Frankfurt am Main †24.09.2009
… Heinrich Göbel (Geburtsname) … Frankfurt am Main … Göbel … … … Hasenklein kann nichts dafür … Der Prozeß gegen die neun von Catonsville … Der Fernsehapparat … Ferdy und Ferdinand … Im bayerischen Stil … Die Heinzelmännchen … Eine Frau von heute … Das letzte Rezept … Heini Göbel …