Suche
Person:
Charlotte Gruber (Geburtsname), Charlotte von Einem (Weiterer Name), Tessa Tüvari (Pseudonym)
Drehbuch
*20.07.1930 Wien, Österreich †24.07.2022 Wien, Österreich
Person:
Pellegrin (Pseudonym), A.L.T. Frank (Pseudonym), Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouqué (Geburtsname)
Drehbuch
*12.02.1777 Brandenburg an der Havel †23.01.1843 Berlin
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*1970 Altenkirchen
… Altenkirchen … Schäfer … Westerwald: Eine Heimsuchung … Into the Magnetic Fields … Sandra Schäfer …
Person:
Hannelore Neupert (Geburtsname)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*28.12.1940 Altenburg
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Ton
*05.10.1949 Altenburg
… Altenburg … Steiner … Was bleibt... eine Erinnerung an Erich Fried … Ein Weimarfilm … …
Person:
Géza Bolváry (Weiterer Name), Géza Maria von Bolváry-Zahn (Geburtsname)
Regie, Drehbuch
*27.12.1897 Budapest, Ungarn †10.08.1961 Altenbeuern
… später Helene von Bolváry nennt. 1921 gründet er mit ihr eine Theater- und Filmschule, doch ein Jahr später verlassen … darunter "Der fesche Husar" (1928). Meist handelt es sich um leichte Komödien mit ungarisch-österreichischem … für die römische Produktionsfirma Cinopera, 1950 bis 1953 ist er freischaffend, ab 1954 bei der Starfilm in München …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges
*14.12.1922 Altenbach (Kreis Wurzen) †15.06.1982 Dubrovnik, Kroatien
… in Leipzig, Dresden und Rostock übernimmt. In Chemnitz ist er zuletzt Oberspielleiter. Beim Film arbeitet Kolditz ab … , mit. Seine erste eigenständige Arbeit als Regisseur ist der Kurzfilm "Tanz in der Galerie" (1957), in dem sich … "Signale – ein Weltraumabenteuer" (1970), der eine deutliche Reminiszenz an Stanley Kubricks "2001 – …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*06.12.1942 Griffen-Altenmarkt, Kärnten, Österreich
… Peter Handke ist vor allem durch sein literarisches Werk hervorgetreten, aber auch durch eine starke Affinität zum Filmischen, die sich in … wurde, vollzog er nach seiner sprachkritischen Phase eine Hinwendung zum traditionellen Erzählen. 1977 führte er …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*18.04.1933 Altenburg †11.04.2022
… Uhr schnappt die Falle zu … Klassenkeile - Pauker werden ist nicht schwer - Schüler sein dagegen sehr … Die wunderbaren Jahre … Frau Wirtin treibt es jetzt noch toller … Dicke Luft … In Frankfurt sind die … mit dem Tod … Die Wannseekonferenz … Zu hoch gepokert … Eine saubere Stadt … Ende eines Schürzenjägers … Liebestest … …
Person:
Manfred Iwan Grunert (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*18.02.1934 Altenburg †26.01.2011 Berlin
Person:
Alfred Berger (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*22.10.1939 Kaltenleutgeben, Österreich †30.05.1991 Wien, Österreich
Person:
Karin Müller (Geburtsname)
Regie, Drehbuch
*14.10.1945 Alt Aussee, Österreich †13.11.1992 Wien, Österreich
… Österreich … Brandauer … Aschenputtel … Einstweilen wird es mittag … Marleneken … Die Wand … Klaus Maria Brandauer im …
Person:
Charlotte Arand (Pseudonym), Zoë von Rodenbach (Pseudonym)
Drehbuch
*27.01.1836 Lemberg (Lwiw), Ukraine †09.03.1895 Lindheim (Altenstadt)