Suche
Nachricht:
… intensivieren, haben die Filmförderungsanstalt (FFA) und das Italienische Ministerium für Kultur und Tourismus … Deutsch-Italienischen Co-Production Development Fonds ins Leben gerufen. Der Fonds ist mit einem jährlichen … Ministerium im Vorfeld der Vereinbarung, aber auch das hohe Interesse der Produzenten aus beiden Ländern …
Nachricht:
… unter 26 Jahren. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2014. Das zusätzliche Jahresthema "Jetzt oder nie!" bietet die … "Gerade Jugendliche müssen Initiative zeigen um ihrem Leben eine erste Richtung zu geben. Daher freuen wir uns auf … Leiter von JUGEND für Europa, der Deutschen Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION, die die Preise im …
Nachricht:
… Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das am 1. Januar in Kraft getretene neue Filmförderungsgesetz … Fördermittel auf weniger Projekte mit höherer Förderung. "Das FFG bietet uns neue Chancen und starke Perspektiven für den deutschen Film. Diese nunmehr mit Leben zu erfüllen, sollte uns allen Anspruch und Ansporn …
Nachricht:
… erster Verfilmung von Erich Kästners Jugendbuchklassiker "Das fliegende Klassenzimmer" die Internatsgeschichte mit … gehört " Die Geister-Oma ", mit der Winfried Oelsner das zweite Abenteuer von " Max und die Wilde 7 " inszeniert. … Hochzeitsplaner-Hit "Le sens de la fête" ("Das Leben ist ein Fest") von 2017. Ebenfalls eine große Komödie …
Nachricht:
… Beyer und Nadja Bobyleva . Martin Hawie zeigt in "Camille" das einsame Leben einer Masseurin, der es gelingt, sich von den eigenen … Kolya Reichart zeichnet in seinem Film " Antons Fest " das Psychogramm einer Gruppe von Freunden und Verwandten, die …
Nachricht:
… am 3. Mai 2019 im Palais am Funkturm in Berlin statt. Das ZDF überträgt die Gala am gleichen Abend. "Margarethe von Trotta hat in einer Zeit, in der Frauen das Regieführen kaum zugetraut wurde, gesagt: Ich kann das! … " Ich bin die Andere " (2006) oder " Vision – aus dem Leben der Hildegard von Bingen " (2009) einen höchst …
Nachricht:
… Leinwand. Auf einer erfolgreichen Romanvorlage basiert das Drama "Was man von hier aus sehen kann", auf ein langes, … Dreamer", und auf besucherstarke Vorgängerfilme kann sich das neue Reiterhof-Abenteuer "Bibi & Tina – Einfach anders" … besten Freundes kapselt sie sich vollends ab und lässt das Leben an sich vorüberziehen. Erst durch die Begegnung mit dem …
Nachricht:
… Das Programm von Berlinale Talents 2020 ist komplett. Zu den … Kinogründer und dem spürbaren Wandel seines Landes. Und das Kreativteam des an sich schon raumgreifenden DAU-Projekts … Footprints-Jury um Wim Wenders wählt die Fellows 2020 Das durch den Co-Partner Mastercard ermöglichte Talents …
Nachricht:
… Im 20. Jubiläumsjahr vergibt das Festival des Deutschen Films Ludwigshafen am Rhein drei … & Zeltkino A (Übertragung) statt. Im Anschluss präsentiert das Festival ihren aktuellen Kinofilm " In Liebe, Eure Hilde … ' Der Nachname ', ' Hui Buh ' und jetzt ' Ein Fest fürs Leben '. Filmpreise aller Art begleiten ihn seit 2002, …
Nachricht:
… Gestern ging das 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen mit einem … für weitere drei Filmwerke des Wettbewerbs aussprechen. "Das 'Festival des deutschen Films' auf der Parkinsel von … Da tritt plötzlich die 8-jährige Enkelin Tilda in ihr Leben. Die Mutter musste ins Gefängnis und Tilda braucht ein …
Nachricht:
… Organisiert von German Films und dem Goethe-Institut macht das Festival ab dem 13. November 2015 zuerst in Peking … " (MonkeyBoy, deutschfilm, RadicalMedia). Der Film wird das Festival am 16. November 2015 auch in Chengdu eröffnen. … " About a Girl " von Mark Monheim (Imbissfilm) " Auf das Leben! " von Uwe Janson (CCC-Filmkunst, MZ-Film) " Elser, er …
Nachricht:
… und dem Abschlussfilm "Too Late To Die Young" endete das 12. LICHTER Filmfest Frankfurt International am Sonntagabend. Vom 26. März bis 31. März hatte das Festival das Theater Willy Praml (Naxoshalle), das Mal Seh'n Kino, die …
Nachricht:
… lässt Pia Marais die Tochter eines Missionars das Geheimnis ihrer Vergangenheit entdecken: "Transamazonia". … Luxemburg, Norwegen Mathieus und Hélènes Leben gerät aus den Fugen, als bei ihr eine tödliche … und illegalen Holzfällern ausbricht, stößt sie auf das Geheimnis ihrer Vergangenheit, das im Dickicht ihrer …
Nachricht:
… gekürt und Preise im Gesamtwert von 30.500 Euro verliehen. Das Regieduo Anna Nemes und László Csuja gewann mit " Sanft " … eine Geschichte, die sorgfältig auf Details achtet und so das Porträt einer Frau voller Würde erschafft. Eine Frau, die … an die jungen Menschen, die in den Ruinen unserer Welt leben." Mit einer lobenden Erwähnung wurde "ein …
Nachricht:
… In der 2. Sitzung des Jahres 2022 hat das Vergabegremium "Distribution Support" von German Films … wurde eine Fördersumme von 252.450 Euro vergeben. Das Gremium beschloss die Unterstützung folgender Filme: " … Kinostart: 03.06.2022, Zuschuss: 2.000 €) " Das geheime Leben der Bäume " in Taiwan (Verleih: Swallow Wings, …
Nachricht:
… Wünsdorf, in "Erika und Ulrich Gregor – Ein Leben für den Film" wird ein außergewöhnliches Paar portraitiert, das die deutsche Filmlandschaft geprägt hat und "La Nación" begleitet das indigene Volk der Wampis im nördlichen Amazonasgebiet bei …
Nachricht:
… Bereits zum zehnten Mal bietet Film+, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, einem … Boss und Philipp Stennert) Wolfgang Weigl für " Die zwei Leben des Daniel Shore " (R: Michael Dreher) Hansjörg … " Sturm " (R: Hans-Christian Schmid) Monika Willi für " Das weiße Band " (R: Michael Haneke) Begründung der Vorjury …
Nachricht:
… sein Artgenosse im Familien-Animationsfilm " Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels " kleine Spatzen tyrannisiert … Kommune in Griechenland fernab der höfischen Zwänge leben. Der Film wurde im Panorama der diesjährigen Berlinale … erzählen " ein weiterer Berlinale-Beitrag in die Kinos. Das Drama um die Affäre einer jungen Frau mit einem deutlich …
Nachricht:
… (16. bis 18. Mai) wird im Kino des Deutschen Filmmuseums das 14-teilige Fernsehepos " Berlin Alexanderplatz " von … Fassbinder Foundation und Bavaria Media restaurierten das 14-teilige Fernsehepos 2007 auf 35-Millimeter-Material … Strafe beginnt ", 81 Min. 20:30 Uhr Teil 2: " Wie soll man leben, wenn man nicht sterben will ", 59 Min. Teil 3: " Ein …
Nachricht:
… im Filmhaus am Potsdamer Platz. Begleitet wird das Filmprogramm von einer Tagung mit internationalen Gästen. … als digitale Weltpremieren zu erleben. Eröffnet wird das Festival am 26. Oktober mit " Ostkreuz " (D 1991, Regie: … Richtlinien gefunden werden? Die Filmauswahl für das Festival wird in Zusammenhang mit diesen Fragestellungen …