Suche
Nachricht:
… In der Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums … sind damit schwer in vorgeformte Zeitschemata, wie etwa im Fernsehprogramm, einzuordnen. Die daraus resultierende … Funke , Erol Sander . 25 Min. DCP Sebastian bringt 1960 im Zug ein Gemälde durch den "Eisernen Vorhang" nach Prag. …
Nachricht:
… 17. Juli 2013 entschieden, 11 Kinostarts deutscher Filme im Ausland zu unterstützen. Insgesamt wurde eine Fördersumme … von German Films unterstützt den Kinostart deutscher Filme im Ausland zum einen mit dem Ziel die internationale … fördern und zum anderen die Marktchancen deutscher Filme im Ausland zu verbessern. Bezuschusst werden zusätzliche …
Nachricht:
… In der Reihe "Was tut sich – Im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen … Berlinale in der Sektion "Perspektive Deutsches Kino". Im Anschluss an den Film spricht Rudolf Worschech (epd film) … Philologie an der FU Berlin, ehe er 1999 sein Diplom im Fachbereich Dokumentarfilm an der Filmakademie …
Nachricht:
… Im Stummfilm-Special präsentiert das Kino des Deutschen … Stummfilmmusiker hat er bereits mehrere Abende im Deutschen Theater Berlin ausgerichtet - nun wird er erstmals einen Stummfilmabend am Flügel im Kino des Deutschen Filmmuseums begleiten. Mittwoch, 10. …
Nachricht:
… Michael Kinzer lädt dazu ein, die Entfesselung der Kamera im Laufe der Jahrzehnte anhand dutzender Filmausschnitte zu … ungeschnittene Einstellungen ganze Handlungseinheiten im Film bilden. Dank (auch digitaler) Technik kann die Kamera … Eine Filmreihe mit Filmgesprächen und Vorträgen im Kino des DFF sowie in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden …
Nachricht:
… das die Bedeutung von Stimmen, Musik und Geräuschen im Animationsfilm erfahrbar macht." Im Fokus stehen jene Filme, die zu Walt Disneys Lebzeiten … www.dff.film … The Sound of Disney: Ausstellung eröffnet im DFF …
Nachricht:
… Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard . Im Fokus stehen rund 30 Filme, in denen die jeweils … unverwechselbaren Handschriften der Darstellerinnen im Genre der klassischen Hollywoodkomödie zum Ausdruck … fokussierten und mit männlichen Darstellern spielen, die im Mittelpunkt standen und die besten Drehbuchsätze hatten. …
Nachricht:
… auf den Punkt - das Schicksal dieser Adlerinnen und Adler im deutschen Nationaltrikot geht unter die Haut." Den VIDEO … mit "Zweidrittel FM - Staffel 7. Gibt es Freundschaft im Gefängnis? Folge 4". Anna-Sophia Richard gewinnt mit " Los … Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird im Rahmen einer Fernsehsendung verliehen. Ab Sonntag, 5.6., …
Nachricht:
… und der Silbernen Bären sowie des Alfred-Bauer-Preises im Wettbewerb der 61. Berlinale. Die weiteren Jury-Mitglieder … "Green Porno" über das Sexualleben von Insekten. Im Herbst 2010 hat sie unter der Regie von Julie Gavras die … Internationale Jury 2011 eingeladen hatte, wurde Panahi im Iran zu sechs Jahren Haft und 20 Jahren Berufsverbot …
Nachricht:
… Situation reflektieren. Gedreht wird in Schwarzweiß im Format 4:3 unter anderem in Nürnberg/Oberfranken. Regie … der bereits mit Andrei Tarkowski Filme gemacht hat und im vergangenen Jahr in Venedig mit dem Silbernen Löwen für … Antarktis-Expedition von Roald Amundsen und Robert Scott im Jahr 1911/1912. Die musikalische Leitung hat Kirill …
Nachricht:
… Kinderjury Kino-TV und der MDR-Rundfunkratjury am 5. Juni im Theater Erfurt vergeben wurden. Die Kinderjury Kino-TV mit 24 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland, der Schweiz, … WebJury und der OnlinespieleJury, mit Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren die besten Onlineangebote für …
Nachricht:
… Ich bin dann mal weg "), der Kameramann Martin Langer (" Im Labyrinth des Schweigens ") und der Produzent Thomas Wöbke … und erste Anerkennung zu bekommen. Die ersten Schritte im Filmbusiness sind unendlich schwierig, man fühlt sich oft … Steps Awards findet am Montag, den 14. September 2015 im Stage Theater am Potsdamer Platz statt. Der Deutsche …
Nachricht:
… Berlin-Film " Hostess " gezeigt, bei dem Rolf Römer , ihr im Jahr 2000 verstorbener Mann, die Regie führte. Bürger ist … Ulrich Thein spielt. Allerdings hat sie ihre Rolle erst im zweiten Anlauf erhalten trotz der Bedenken von Klein: "Die … ehrte Annekathrin Bürger als eine der "Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre". Die Babylon-Reihe zeigt …
Nachricht:
… Unter dem Titel "Jugendschutz im Internet – Was tun?" informierte FSK.online am 24. … gelten die FSK-Altersfreigaben für Kino und Video auch im Internet, dort werfen die Erfordernisse des Jugendschutzes … … FSK.online informiert in Berlin über Jugendschutz im Internet …
Nachricht:
… Welten, perfekte Illusionen - Visuelle Effekte im Film" (15.09.2018 – 30.06.2019) begrüßt das Filmmuseum … und anschließend um 17:30 "Independence Day" (USA 1996). Im Anschluss lädt das Filmmuseum zu einem Empfang. Quelle und … … Oscar-Preisträger Volker Engel zu Gast im Filmmuseum Düsseldorf …
Nachricht:
… ermöglicht von wegweisenden kameratechnischen Neuerungen. Im Rahmen des von Madeleine Bernstorff zusammengestellten … Die Frau mit der Kamera: Ella Bergmann-Michel ist im Zeughauskino nicht nur Bergmann-Michels schmales Werk zu … vor. Während der gesamten Laufzeit der Filmreihe ist im Foyer des Zeughauskinos eine Arbeit der Künstlergruppe …
Nachricht:
… Jahres am 05. Februar 2007 zehn Kinostarts deutscher Filme im Ausland mit insgesamt 74.000 Euro gefördert. Im Einzelnen beschloss das Gremium die Unterstützung … … German Films fördert Kinostarts deutscher Filme im Ausland …
Nachricht:
… – 28. September 2019) wird "Das Vorspiel" von Ina Weisse im Wettbewerb laufen. Das A-Festival in der baskischen … in ihm. Mit viel Einsatz und Zuneigung bereitet sie ihn im folgenden Semester auf die Zwischenprüfung vor. Sie will … Quelle: www.german-films.de … "Das Vorspiel" im Wettbewerb von San Sebastian International Film Festival …
Nachricht:
… Open Air erleben: Die Filmreihe "Bauhaus und Film" lädt im Rahmen der bauhauswoche berlin (31. August bis 8. … Galizien emigrierte Bickels später nach Palästina, wo sich im neu entstehenden Staat u.a. mit den Bauhaus-Schülern … Vorfilm „Filmstudie“ von Hans Richter, 4:17 min, D 1927 Im Gespräch: Regisseur Dominik Graf und Kameramann Martin …
Nachricht:
… In der monatlichen Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" stellt das Kino des Deutschen Filmmuseums … abheben. Die drei Filme werden nacheinander gezeigt. Im Anschluss diskutieren die Filmemacher mit Ulrich … dänische Heimat. Als er in einer norddeutschen Kleinstadt im Verkehr stecken bleibt, springt plötzlich ein junger Mann …