Suche
Themenseite:
… den "Berliner Börsen-Courier". Die dreibändige Anthologie "Von Reinhardt bis Brecht. Vier Jahrzehnte Theater und Film" … Kinemathek, ist Marlene Dietrich gewidmet. 24. Juni Der Kleist-Film " Heinrich " von Helma Sanders-Brahms wird mit der "Goldenen …
Themenseite:
… nach, die mit ihnen aufgewachsen sind. Der Produktion von Spielfilmen wurde in der sowjetischen Besatzungszone früh … war dem Kinderfilm vorbehalten, der somit von Beginn an ein wichtiger Bestandteil der Studios war. Der … bis heute. Quelle: DIF, © DEFA-Stiftung Szene aus "Sabine Kleist, 7 Jahre" Der Gegenwartsfilm Die Auseinandersetzung …
Themenseite:
… sich Joseph Goebbels am 15. März 1933 zu der Gründung des von ihm geleiteten Reichsministeriums für Volksaufklärung und … (1935), eine musikalische Komödie nach dem Bühnenstück von Heinrich von Kleist, in der Schünzel die "SS-Leibstandarte Adolf Hitler" …
Themenseite:
… Quelle: DIF "Flußfahrt mit Huhn" (1984) von Katrin Hoffmann, 2004 Noch im Juni 1997 hatte Tilmann P. Gangloff in der Frankfurter Rundschau von der "Krise des deutschen Kinderfilms" gesprochen. … Ritt zur Schule " (1981), oder Helmut Dziubas " Sabine Kleist, 7 Jahre " (1982). Auch entstanden anschließend im …
Themenseite:
… 10. Januar Uraufführung von Fritz Langs " Metropolis " im Ufa-Palast am Zoo. Mit Brigitte Helm , Gustav Fröhlich und Heinrich George . Die Investition von 5,3 Millionen Mark Produktionskosten zahlt sich nicht …
Themenseite:
… Quelle: Jeanpaul Goergen Buchcover Das von Alfred Brie herausgegebene Büchlein "Filmzauber" ist der … und Lustiges aus der Filmwelt; die Zeichnungen (u.a. von Walter Trier und Heinrich Zille ) und Texte waren zuvor bereits in der …
Themenseite:
… Lehrschau zerstreut, doch ihre Spuren fanden sich in Form von Büchern mit dem Stempel der Lehrschau noch lange in … zwischen Meister und Schüler". Die Studierenden wurden von etablierten Kräften wie den Regisseuren Carl Boese und Veit Harlan und dem Schauspieler Heinrich George unterrichtet. Ihnen wurden dabei nicht nur …
Themenseite:
… findet die Uraufführung des Terra-Films " Jud Süß " von Veit Harlan statt. Geschichtsfälschung und Schauspielkunst ( Ferdinand Marian , Heinrich George , Werner Krauß , Kristina Söderbaum ) im … Das schwäbische Volk erhebt sich gegen den Herzog von Württemberg und seinen Finanzberater Süß-Oppenheimer. Der …
Themenseite:
… Frank Beyer , Buch: Wolfgang Kohlhaase , nach dem Roman von Hermann Kant . Ein 19jähriger deutscher Soldat wird 1945 … amerikanischer Mittelstreckenraketen in Europa. Von Alexander Kluge , Volker Schlöndorff , Stefan Aust , Axel Engstfeld und Heinrich Böll . 18. Februar - 1. März Die Retrospektive der …
Themenseite:
… wird Jean-Marie Straubs Film " Nicht versöhnt " (nach Heinrich Bölls "Billard um halbzehn") uraufgeführt und heftig …
Themenseite:
… 19. Februar Premiere der Verfilmung von Brecht/Weills " Dreigroschenoper ". Brecht hat vergeblich … und Carl Mayer halten Ansprachen. 11. Mai Uraufführung von Fritz Langs " M ". Sein erster Tonfilm. Mit Peter Lorre … Ganoven-Melodram nach dem Roman von Alfred Döblin . Mit Heinrich George als Franz Biberkopf, der am Ende kleine …
Themenseite:
… Fernsehprogrammen wird der Opernfilm " Moses und Aron " von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet ausgestrahlt. Weil … die Lina Braake hat ": eine gesellschaftskritische Komödie von Bernhard Sinkel , in der eine Rentnerin und ein … und Margarethe von Trotta , nach der Erzählung von Heinrich Böll . Ein politisches Psychodrama. "Der Durchbruch" …
Themenseite:
… Marian , 45, stirbt nach einem Autounfall in der Nähe von München. In 23 Tonfilmen war er zwischen 1933 und 1945 … " mit Heinz Rühmann . 26. September Der Schauspieler Heinrich George , 52, stirbt in sowjetischer Haft im … Die Firma "Filmaufbau GmbH" in Göttingen, gegründet von Hans Abich und Rolf Thiele , erhält eine Lizenz der …
Themenseite:
… 18. Januar Uraufführung des Films " Die Sünderin " von Willi Forst . Dazu Josef Kardinal Frings, Erzbischof von Köln, mahnend: "Ich erwarte, daß unsere katholischen … " uraufgeführt, eine Satire auf die Deutschen, nach Heinrich Manns Roman. In der Bundesrepublik wird der Film …
Themenseite:
… oder volksverhetzenden Inhalts wurde ihre Freigabe von der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) … fallen, sind bereits in der unmittelbaren Nachkriegszeit von den alliierten Siegermächten in den drei westlichen … gezeigt werden durften. Quelle: DIF Ferdinand Marian, Heinrich George (v.l.n.r) in "Jud Süß" (1940) Der hier …
Themenseite:
… Zusammen mit Walter Röhrig entwarf er die Räume für Filme von Murnau , Schünzel und Ucicky , nach dem Krieg, dann meist … in Cannes wird " Das Brot der frühen Jahre " von Herbert Vesely uraufgeführt. Ein Vorläufer des jungen deutschen Films, gedreht nach einer Erzählung von Heinrich Böll. 6. September Der Komponist Hanns Eisler , …
Themenseite:
… © Markus Zucker Jana Hampel, Inga Dietrich (v.l.n.r.) Heinrich bringt die Kinder um halb drei (2010), Regie: Hanna … Christoph Otto Johannes Benecke, Julia Riedler Ich hab von dir erzählt (2015/16), Regie: Christoph Otto Teaser … Trailer Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016, © Von Oma gefördert Martina Schöne-Radunski Luca tanzt leise …
Themenseite:
… als "Kultfilm" gefeiert; Jahr für Jahr sitzen Studenten von Flensburg bis München zu Nikolaus mit Glühwein und … bis zur Feuerzangenbowle". Eine Verbindung zwischen Rolf von Sonjewski-Jamrowskis propagandistischem "Kulturfilm" … weil dieser Dialog weder in der literarischen Vorlage von Heinrich Spoerl noch in der ersten Verfilmung "So ein Flegel" …
Themenseite:
… Bereits 1951 war Falk Harnacks " Das Beil von Wandsbek " (nach dem Exil-Roman von Arnold Zweig) verboten worden. Erst 1962 wurde diese … ", eine bissige Satire von 1951 nach dem Roman von Heinrich Mann über das deutsche Spießbürgertum, war in …
Themenseite:
… nicht liegt, dann aber soll der Künstler seine Hand von dieser Aufgabe lassen, oder aber an einer maßlosen … schon 13 Jahre zuvor hatte der einflussreiche Historiker Heinrich von Treitschke jenen Satz geprägt, der von der Stimmung im …