Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pankoff

DDR 1965/1966 Kurz-Dokumentarfilm

Eine satirische Montage. Der Ostberliner Stadtbezirk Pankow ist in den fünfziger und sechziger Jahren ein unter westdeutschen Politikern geläufiges Synonym für die politische Führung der DDR. Von Bundeskanzler Konrad Adenauer – mit dem Russischen entlehnter Aussprache – "Pankoff" tituliert, wird sie als sowjetisch gelenktes "Zonenregime" diskreditiert. Der Film kombiniert Straßenumfragen unter (uninformierten) Bundesbürgern mit Szenen aus dem Bezirk. Aufnahmen von einem Männerchor, einem Volksfest und im Freibad demonstrieren unbeschwerte Normalität: "Komm wir woll'n nach Pankow geh'n, da ist es wunderschön!"

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 



Credits

Regie

  • Harry Hornig

Drehbuch

  • Harry Hornig (Konzept)
  • Lothar Kusche (Konzept)

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold
  • Peter Hellmich

Schnitt

  • Traute Wischnewski

Musik

  • Wolfram Heicking

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme (Berlin-Johannisthal/Ost) (KAG III - Heynowski.)

Alle Credits

Regie

  • Harry Hornig

Regie-Assistenz

  • Thomas Kuschel

Drehbuch

  • Harry Hornig (Konzept)
  • Lothar Kusche (Konzept)

Kommentar

  • Carl Andrießen
  • Harry Hornig

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold
  • Peter Hellmich

Schnitt

  • Traute Wischnewski

Ton

  • Ingrid Schernikau

Musik

  • Wolfram Heicking

Sprecher

  • Rolf Herricht
  • Harry Hornig

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme (Berlin-Johannisthal/Ost) (KAG III - Heynowski.)

Redaktion

  • Walter Heynowski

Produktionsleitung

  • Joachim Stoff

Aufnahmeleitung

  • Alfred Mainka

Erstverleih

  • VEB Progress Film-Vertrieb (Berlin/Ost)
Länge:
576 m, 21 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 1966, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage;
Erstaufführung (DD): 08.04.1966;
Aufführung (DE): 18.06.1999, Hamburg, Kurzfilmfestival, B-Movie

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Pankoff
  • Weiterer Titel Pankoff. Ein gesamtdeutsches Stück

Versions

Original

Länge:
576 m, 21 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 1966, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage;
Erstaufführung (DD): 08.04.1966;
Aufführung (DE): 18.06.1999, Hamburg, Kurzfilmfestival, B-Movie

URL: https://www.filmportal.de/film/pankoff_c66690a983df4805b00587369ee3fb35