Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutschlandlied

Deutschland 1994/1995 TV-Spielfilm

Der Einmarsch der Amerikaner im Mai 1945 bedeutet für die Bewohner der Stadt Königsbruck einen Wendepunkt. So erleichternd die Situation auch ist: Allen steht eine ungewisse Zukunft bevor. Anna, die auf die Heimkehr ihres Mannes wartet, schlägt sich mit Tochter Betty so gut es geht durch, und hat während des Krieges den Sozialisten Schuhbeck bei sich versteckt. Der wird prompt von den Amerikanern als neuer Bürgermeister der Stadt ernannt.

Altnazi Sternke dagegen hält noch immer an seinen Vorstellungen fest und wird zusammen mit anderen Männern der Stadt von den Amerikanern festgenommen. Lisa sieht der möglichen Rückkehr ihres Mannes mit gemischten Gefühlen entgegen. Sie hat eine Affäre mit dessen Bruder Hanno begonnen und ist nun schwanger.

 

Credits

Regie

  • Tom Toelle

Drehbuch

  • Peter Märthesheimer
  • Pea Fröhlich
  • Tom Toelle

Kamera

  • Ingo Hamer

Schnitt

  • Margret Borsche

Musik

  • Nikolaus Glowna

Darsteller

  • Ulli Philipp
    Anna Mahlmann
  • Matthias Habich
    Konrad Schuhbeck
  • Katja Riemann
    Lisa
  • Heino Ferch
    Hanno
  • Suzanne von Borsody
    Gertrud Sternke
  • Mathias Gnädinger
    Hermann Sternke
  • Peter Ehrlich
    Baron von Hellnstein
  • Francis Fulton-Smith
    Leutnant Stone
  • Julia Brendler
    Betty
  • Fabian Busch
    Paulchen

Produktionsfirma

  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Bernd Burgemeister
  • Sven Burgemeister

Alle Credits

Regie

  • Tom Toelle

Regie-Assistenz

  • Franziska Wessling
  • Eva Kadaňková

Script

  • Birgitta Nübel

Drehbuch

  • Peter Märthesheimer
  • Pea Fröhlich
  • Tom Toelle

Kamera

  • Ingo Hamer

Kamera-Assistenz

  • Stephan Austmeyer

Licht

  • Slavomir Mikovec

Production Design

  • Johann Kott

Ausstattung

  • Karel Vacek

Requisite

  • Vladimir Skrdlik
  • Karel Vanásek

Maske

  • Ruth Philipp
  • Gerhard Nemetz

Kostüme

  • Gudrun Schretzmeier

Schnitt

  • Margret Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Marion Monheim

Ton

  • Hans-Reinhard Weiss
  • Steffen Graubaum

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Beratung

  • Hans Woller
  • Bryan van Sweringen

Spezialeffekte

  • Heinz Ludwig

Casting

  • An Dorthe Braker

Musik

  • Nikolaus Glowna

Darsteller

  • Ulli Philipp
    Anna Mahlmann
  • Matthias Habich
    Konrad Schuhbeck
  • Katja Riemann
    Lisa
  • Heino Ferch
    Hanno
  • Suzanne von Borsody
    Gertrud Sternke
  • Mathias Gnädinger
    Hermann Sternke
  • Peter Ehrlich
    Baron von Hellnstein
  • Francis Fulton-Smith
    Leutnant Stone
  • Julia Brendler
    Betty
  • Fabian Busch
    Paulchen
  • András Bálint
    Aljoscha
  • Jan Biczycki
    Opa Peisener
  • Irm Hermann
    Fräulein Kitzing
  • Annette Kreft
    Fräulein Kitzing
  • Marita Breuer
    Frau Priscall
  • Rudolf Donath
    Pfarrer Hellwig
  • Thomas Schendel
    Theo Schmidbauer
  • Milan Steindler
    Offizier
  • Anneliese Römer
    Gast

Produktionsfirma

  • TV 60 Filmproduktion GmbH (München)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Bernd Burgemeister
  • Sven Burgemeister

Redaktion

  • Bettina Reitz

Herstellungsleitung

  • Dieter Graber

Produktionsleitung

  • Tilmann Taube

Aufnahmeleitung

  • Filip Hering
  • Rolf Schleitzer
  • Jutta Schornstein

Dreharbeiten

    • Tschechien
Länge:
288 min [87 min + 94 min + 107 min]
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung: 04.05.1995, Arte [1. Teil];
TV-Erstsendung: 05.05.1995, Arte [2. Teil];
TV-Erstsendung: 06.05.1995, Arte [3. Teil]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Deutschlandlied

Versions

Original

Länge:
288 min [87 min + 94 min + 107 min]
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung: 04.05.1995, Arte [1. Teil];
TV-Erstsendung: 05.05.1995, Arte [2. Teil];
TV-Erstsendung: 06.05.1995, Arte [3. Teil]

URL: https://www.filmportal.de/film/deutschlandlied_ab1453cc86cb4ecaa55dec7ba8ecae7b