Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hamlet

Deutschland 1920/1921 Spielfilm

Asta Nielsen im großen Drama um Mord, Rache, Liebe, Freundschaft – und Geschlechteridentität. Für den ersten Film ihrer eigenen Produktionsfirma wählte die Schauspielerin eine Interpretation der Hamlet-Geschichte, die besagt, dass der dänische Prinz eine Frau war – und übernahm selbst die Titelrolle: Um den Thron zu sichern, gibt die dänische Königin ihre Tochter als männlichen Thronfolger aus, und so wächst das Mädchen als Knabe heran. Da ermordet der böse Oheim den König und besteigt selbst den Thron. Prinz Hamlet sinnt auf Rache, gibt vor, dem Wahnsinn verfallen zu sein und nutzt die Ankunft einer Schauspielertruppe, dem Onkel sein Verbrechen vor Augen zu führen. Der gibt daraufhin den Befehl, Hamlet den Kopf abschlagen zu lassen... Mehr als achtzig Jahre nach der Uraufführung feierte der Film im Februar 2007 in einer aufwändig restaurierten viragierten Fassung erneut Premiere.

 

Credits

Regie

  • Svend Gade
  • Heinz Schall

Drehbuch

  • Erwin Gepard

Kamera

  • Curt Courant
  • Axel Graatkjær

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Prinz Hamlet
  • Paul Conradi
    König Hamlet von Dänemark
  • Mathilde Brandt
    Königin Gertrude
  • Eduard von Winterstein
    Claudius
  • Heinz Stieda
    Horatio
  • Hans Junkermann
    Polonius
  • Anton de Verdier
    Polonius' Sohn Laertes
  • Lily Jacobsson
    Polonius' Tochter Ophelia
  • Fritz Achterberg
    König Fortinbras von Norwegen

Produktionsfirma

  • Art-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Asta Nielsen

Alle Credits

Regie

  • Svend Gade
  • Heinz Schall

Drehbuch

  • Erwin Gepard

Idee

  • Edward E. Vining (Nach der Hamletsage des 12. Jahrhunderts)

Kamera

  • Curt Courant
  • Axel Graatkjær

Bauten

  • Siegfried Wroblewsky
  • Svend Gade (Entwürfe)

Kostüme

  • Hugo Baruch
  • Leopold Verch

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Prinz Hamlet
  • Paul Conradi
    König Hamlet von Dänemark
  • Mathilde Brandt
    Königin Gertrude
  • Eduard von Winterstein
    Claudius
  • Heinz Stieda
    Horatio
  • Hans Junkermann
    Polonius
  • Anton de Verdier
    Polonius' Sohn Laertes
  • Lily Jacobsson
    Polonius' Tochter Ophelia
  • Fritz Achterberg
    König Fortinbras von Norwegen

Produktionsfirma

  • Art-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Asta Nielsen

Dreharbeiten

    • Jofa-Atelier Berlin-Johannisthal
Länge:
6 Akte, 2367 m, 131 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1920, B.00715, Jugendverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 27.01.1921, Hamburg, Schauburg am Hauptbahnhof;
Uraufführung (DE): 04.02.1921, Berlin, Mozartsaal

Titles

Additional titles
  • Untertitel Drama
  • Originaltitel (DE) Hamlet

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2367 m, 131 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1920, B.00715, Jugendverbot

Aufführung:

Voraufführung (DE): 27.01.1921, Hamburg, Schauburg am Hauptbahnhof;
Uraufführung (DE): 04.02.1921, Berlin, Mozartsaal

Restaurierte Fassung

Länge:
115 min
Bild/Ton:
viragiert, stumm
Aufführung:

Aufführung (DE): 03.11.2022, Lübeck, Nordische Filmtage

Verleihfassung

Länge:
6 Akte, 2258 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w - viragiert, stumm
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 10.02.2007, Berlin, IFF - Retrospektive Special Presentation;
TV-Erstsendung (DE FR): 20.07.2007, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/hamlet_baeb8786c13048518a7f4fcb69b8bd6f