Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Botschafter morden nicht

DDR 1969/1970 TV-Spielfilm

Dreiteiliger, mit propagandistischen Elementen versehener Fernsehfilm aus DFF-Produktion. Privatdetektiv Weber im Auslandseinsatz: Die Frau des BRD-Botschafters Akolk ist in Lissabon verschwunden. Die Spur führt zu Dr. Grassmann, Wissenschaftler in einem Chemiewerk, das, finanziert durch Westgeld, hochgiftige Herbizide produziert. Doch bevor Weber Dr. Grassmann befragen kann, wird dieser ermordet.

In der Altstadt Lissabons stößt der Ermittler schließlich auf Frau Akolk, wird jedoch von ihrem Bewacher überwältigt und mit ihr aus der Stadt gebracht. Es stellt sich heraus, dass sowohl Frau Akolk, als auch Dr. Grassmann geplant hatten, geheime Unterlagen aus dem Chemiewerk ins Ausland zu bringen.

Und noch ein Mord scheint mit dem Werk in Verbindung zu stehen: Der Amerikaner Mr. Creedy, der Anteile an der Firma kaufen wollte, wird tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Allmählich findet Weber heraus, dass die Bundesregierung in die Sache verstrickt ist und dass das Pflanzengift in großen Mengen in Vietnam eingesetzt wurde.

 

Credits

Regie

  • Georg Leopold

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Werner Toelcke
  • Georg Leopold

Kamera

  • Roland Dressel

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Georg Leopold
    Inspektor Tamino
  • Werner Toelcke
    Privatdetektiv Weber
  • Regina Beyer
    Viola Akolk
  • Marion van de Kamp
    Johanna Akolk
  • Gerd Michael Henneberg
    Herbert Akolk
  • Lyubomir Kiselichki
    Hagen Evers
  • Kurt Kachlicki
    Janover
  • Ralph Boettner
    Creedy
  • Nevena Kokanova
    Maria
  • Wilhelm Koch-Hooge
    Lorenz

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Georg Leopold

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Werner Toelcke
  • Georg Leopold

Kamera

  • Roland Dressel

Bauten

  • Hans-Jörg Mirr
  • Regina Fritsche

Maske

  • Deli Köthke
  • Heinz Kosse

Kostüme

  • Ingeborg Kistner

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Ton

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Georg Leopold
    Inspektor Tamino
  • Werner Toelcke
    Privatdetektiv Weber
  • Regina Beyer
    Viola Akolk
  • Marion van de Kamp
    Johanna Akolk
  • Gerd Michael Henneberg
    Herbert Akolk
  • Lyubomir Kiselichki
    Hagen Evers
  • Kurt Kachlicki
    Janover
  • Ralph Boettner
    Creedy
  • Nevena Kokanova
    Maria
  • Wilhelm Koch-Hooge
    Lorenz
  • Arthur Jopp
    Rheinländer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 13.02.1970, DFF [Teil 1];
TV-Erstsendung (DD): 13.02.1970, DFF [Teil 2];
TV-Erstsendung (DD): 15.02.1970, DFF [Teil 3]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Botschafter morden nicht

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 13.02.1970, DFF [Teil 1];
TV-Erstsendung (DD): 13.02.1970, DFF [Teil 2];
TV-Erstsendung (DD): 15.02.1970, DFF [Teil 3]

URL: https://www.filmportal.de/film/botschafter-morden-nicht_ac50ef84cc90456aa6b41948ae3d5196