Alwin auf der Landstraße
Alwin ist ein zwölfjähriger Junge, der kein Händchen für Rechtschreibung hat. Als sein Vater ihm deshalb während der Sommerferien Hausarrest erteilt und ihn zum Lernen verdonnert, entscheidet er sich zu fliehen. Er will mit dem Fahrrad zu den Großeltern in den Harz fahren. Doch die Strecke ist mit über 200 Kilometern nicht so leicht zu bewältigen. Auf seiner langen und anstrengenden Reise lernt Alwin viele verschiedene Menschen kennen. Manche davon sind ihm wohlgesonnen, wie der Kraftfahrer Stade und seine Tochter Gabi, andere wiederum weniger. So lernt Alwin in dieser Zeit auch einiges über sich selbst und über das Leben. Zudem imponiert er durch sein mutiges und unerschrockenes Vorhaben seinem Vater, und die zwei finden am Ende wieder zusammen, sowohl geographisch als auch persönlich.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Alwin
- Ruschi
- Kalle
- Gabi
- Lehrer Böhm
- Rektor Voigt
- Verkäuferin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Alwin
- Ruschi
- Kalle
- Gabi
- Lehrer Böhm
- Rektor Voigt
- Verkäuferin
Produktionsfirma
im Auftrag von
TV-Erstsendung (DD): 28.09.1974, DDR-TV
Titles
- Originaltitel (DD) Alwin auf der Landstraße
Versions
Original
TV-Erstsendung (DD): 28.09.1974, DDR-TV