Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

König der letzten Tage

Deutschland 1992/1993 TV-Spielfilm

Im Münsterland, 1534: Die radikal-reformatorische Bewegung der Wiedertäufer konvertiert mehr und mehr Christen der katholischen Kirche. Die Behauptungen, die Wiederkunft Christi stehe bevor und wer sich nicht den Wiedertäufern anschließe, lande in der Hölle, führen dazu, dass die Kirche sich in Gefahr sieht und ein Todesurteil für jeden verhängt, der zu der Gruppierung überläuft.

Auch die junge Engele Kerkerinck ließ sich neu taufen, wird jedoch kurz vor ihrer Hinrichtung vom Vaganten Sebastian Kein gerettet. Da sie die letzte Überlebende ihrer Familie ist, bleibt sie bei ihrem Retter. Gemeinsam machen sie sich auf nach Münster, um den Anführer der Täuferbewegung Jan van Leiden zu treffen, der zudem ein ehemaliger Weggefährte Sebastians ist. Dabei geraten sie in einen Machtkonflikt zwischen Kirche, Bürgern und Adel, der durch die Besetzung der Stadt durch die Truppen des Bischofs und Landgrafen von Hessen endet.

Der zweiteilige Fernsehfilm basiert lose auf historischen Begebenheiten um den "König von Münster" Jan van Leiden und der christlichen Bewegung der Täufer.

 

Credits

Regie

  • Tom Toelle

Drehbuch

  • Manfred Purzer

Kamera

  • Theo Bierkens

Schnitt

  • Wiktor Grodecki

Musik

  • Wojciech Kilar

Darsteller

  • Christoph Waltz
    Jan van Leyden / Jan Bockelson
  • Mario Adorf
    Graf Waldeck
  • Charo López
    Divara
  • Deborah Kaufmann
    Engele
  • Michael Habeck
    Tusendschnur
  • Omero Antonutti
    Bürgermeister Knipperdolling
  • Nicolas Lansky
    Rottmann
  • Otto Kulka
    Sebastian Kien

Produktionsfirma

  • Unitel Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH & Co. (Unterföhring)
  • West Film (Berlin)

Produzent

  • Rolf M. Degener

Alle Credits

Regie

  • Tom Toelle

Drehbuch

  • Manfred Purzer

Kamera

  • Theo Bierkens

Licht

  • Andrej Arnautou

Ausstattung

  • Martin Martinec

Bühne

  • Jiri Gazda

Spezial-Maske

  • Waldemar Pokromski

Schnitt

  • Wiktor Grodecki

Schnitt-Assistenz

  • Bernd Schlegel

Ton-Schnitt

  • Friedrich M. Dosch (Überwachung)
  • Daniela Beauvais (Überwachung)

Geräusche

  • Jo Fürst
  • Andreas Schneider

Mischung

  • Michael Kranz

Casting

  • Cornelia von Braun
  • An Dorthe Braker

Musik

  • Wojciech Kilar

Darsteller

  • Christoph Waltz
    Jan van Leyden / Jan Bockelson
  • Mario Adorf
    Graf Waldeck
  • Charo López
    Divara
  • Deborah Kaufmann
    Engele
  • Michael Habeck
    Tusendschnur
  • Omero Antonutti
    Bürgermeister Knipperdolling
  • Nicolas Lansky
    Rottmann
  • Otto Kulka
    Sebastian Kien

Produktionsfirma

  • Unitel Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH & Co. (Unterföhring)
  • West Film (Berlin)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Antena 3 TV (Madrid)

Produzent

  • Rolf M. Degener

Aufnahmeleitung

  • Jaroslav Vaculik

Dreharbeiten

    • August 1992 - Oktober 1992
Länge:
103 min + 94 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.11.1993, ZDF;
Uraufführung (DE): 21.11.1993, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) König der letzten Tage

Versions

Original

Länge:
103 min + 94 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.11.1993, ZDF;
Uraufführung (DE): 21.11.1993, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/koenig-der-letzten-tage_04c31190b8d84f2fb2058e1f9a7d0702