Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Emden geht nach USA. 2. Wir können so viel

BR Deutschland 1975/1976 TV-Dokumentarfilm

Der zweite Teil des vierteiligen Dokumentarfilms "Emden geht nach USA" über die Krise der bundesdeutschen Automobil-Industrie im Sommer 1975, als wichtige Arbeitsplätze der ostfriesischen Region um Emden durch drohende Entlassungen und Aufhebungsverträge in Gefahr waren, weil der VW-Konzern ein Zweigwerk in den USA errichten wollte.

 

Der Film beobachtet Reaktionen der Arbeiter und verfolgt die Überlegungen mit, wie man sich zur Wehr setzen kann. "Wir können so viel" zeigt, wie die IG Metall beschließt, für Ostfriesland eine Kundgebung gegen die Arbeitslosigkeit zu veranstalten. Der günstigste Termin dafür und die Aktivierung der Teilnehmer werden beraten. Gleichzeitig entstehen im VW-Werk Spannungen, weil – ein halbes Jahr nach Massenentlassungen – durch steigende Nachfrage nach Autos Sonderschichten notwendig werden.
Die Titel der jeweils rund einstündigen Teile: 1. "Abbauen, Abbauen", 2. "Wir können so viel", 3. "Voll rein", 4. "Und nun kommst du".

Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Klaus Wildenhahn (Konzeption)
  • Gisela Tuchtenhagen

Kamera

  • Gisela Tuchtenhagen

Schnitt

  • Beate Hugk

Produktionsfirma

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Klaus Schönfeld
  • Hans-Geert Falkenberg

Alle Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Klaus Wildenhahn (Konzeption)
  • Gisela Tuchtenhagen

Idee

  • Klaus Wildenhahn

Stoff

  • Klaus Wildenhahn (Konzeption)
  • Gisela Tuchtenhagen (Konzeption)

Kommentar

  • Klaus Wildenhahn

Kamera

  • Gisela Tuchtenhagen

Schnitt

  • Beate Hugk

Schnitt-Assistenz

  • Sibylle Liebau

Ton

  • Klaus Wildenhahn

Sprecher

  • Klaus Wildenhahn

Produktionsfirma

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Klaus Schönfeld
  • Hans-Geert Falkenberg

Redaktion

  • Horst Königstein
  • Angelika Wittlich

Produktionsleitung

  • Claus Trollmann

Erstverleih

  • Stiftung Deutsche Kinemathek (SDK) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1975: Emden und Umgebung [Sommer bis Herbst]
Länge:
681 m, 60 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1976, Berlin, IFF - Internationales Forum des jungen Films;
TV-Erstsendung (DE): 27.12.1976, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Emden geht nach USA. 2. Wir können so viel
  • Weiterer Titel (DE) Wir können so viel (2. Teil)

Versions

Original

Länge:
681 m, 60 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1976, Berlin, IFF - Internationales Forum des jungen Films;
TV-Erstsendung (DE): 27.12.1976, West 3

URL: https://www.filmportal.de/film/emden-geht-nach-usa-2-wir-koennen-so-viel_bf74c342d8c7462f9df82f6e79a1d161