Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Kampf der Tertia

Deutschland 1928 Spielfilm

Ein Internat am Watt der Nordsee. Unter den Schülern der Tertia kommt es eines Tages zum Aufruhr. Denn der Stadtrat der Küstenstadt Boestrum hat gerade einen Beschluss bekannt gegeben, nach dem alle Katzen der Gegend umgebracht werden sollen. Der Grund dafür ist das Gerücht einer grassierenden Tollwut, das Stadtverordneter Benno Biersack in die Welt gesetzt hat. Doch ist diese angebliche Plage nur vorgeschoben: Eigentlich will Biersack, der allem voran Pelzhändler ist, die toten Tiere für sein Geschäft allein. Die Schulkinder wollen das nicht zulassen und entwickeln daher einen trickreichen Plan, um die Katzen zu retten. Nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelm Speyer.

Credits

Regie

  • Max Mack

Drehbuch

  • Max Mack
  • Axel Eggebrecht

Kamera

  • Emil Schünemann

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik)

Darsteller

  • Karl Hoffmann
    Der große Kurfürst
  • Fritz Draeger
    Reppert
  • August Wilhelm Keese
    Otto Kirchholtes
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Borst
  • Ilse Stobrawa
    Daniela
  • Rudolf Klein-Rohden
    Bürgermeister von Boestrum
  • Aribert Mog
    1. Lehrer
  • Hermann Neut Paulsen
    2. Lehrer
  • Max Schreck
    Biersack
  • Fritz Richard
    Magistratsdiener Falk

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Max Mack

Drehbuch

  • Max Mack
  • Axel Eggebrecht

Vorlage

  • Wilhelm Speyer (Roman)

Kamera

  • Emil Schünemann

Optische Spezialeffekte

  • Alexander von Lagorio
  • Leon Malachowski

Bauten

  • Hans Jacoby

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik)

Darsteller

  • Karl Hoffmann
    Der große Kurfürst
  • Fritz Draeger
    Reppert
  • August Wilhelm Keese
    Otto Kirchholtes
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Borst
  • Ilse Stobrawa
    Daniela
  • Rudolf Klein-Rohden
    Bürgermeister von Boestrum
  • Aribert Mog
    1. Lehrer
  • Hermann Neut Paulsen
    2. Lehrer
  • Max Schreck
    Biersack
  • Fritz Richard
    Magistratsdiener Falk
  • Fritz Greiner
    Schutzmann Holzapfel
  • Erich Schönfelder

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Produktionsleitung

  • Rudolf Strobl

Erstverleih

  • Filmhaus Bruckmann & Co. (Berlin)

Dreharbeiten

    • Nordsee. Wattenmeer
Länge:
2 Akte, 256 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.08.1930, B.26649, Genehmigt

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.1929, Berlin, Mozartsaal

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (AT) Jugend
  • Verleihtitel Tertianerstreiche
  • Zensurtitel Der Kampf der Tertia (Jugend von morgen)
  • weiterer Titel Jugend von morgen (Der Kampf der Tertia)
  • Originaltitel (DE) Der Kampf der Tertia

Versions

Original

Länge:
2 Akte, 256 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.08.1930, B.26649, Genehmigt

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.1929, Berlin, Mozartsaal

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2522 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.01.1929, B.21419, Genehmigt

Länge:
7 Akte, 2965 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.12.1928, B.21248, Genehmigt

URL: https://www.filmportal.de/film/der-kampf-der-tertia_c0dcf034f61942eca494da6236154bb6