Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Satanas

Deutschland 1919/1920 Episodenfilm

Episodenfilm: Der gefallene Engel Satanas ist verdammt dazu, in verschiedenen Gestalten durch die Zeiten zu streifen und die Menschen dazu zu bringen, Böses zu tun.

1. Episode "Der Tyrann": Zeit der Pharaonen. Ein alter Einsiedler bringt den Hirten Jorab dazu, zum Geliebten des Weibs des Pharaos zu werden. Jorabs eifersüchtige Geliebte Nouri verrät die Beiden. Der Pharao lässt Jorab und Nouri hinrichten.

2. Episode "Der Fürst": Renaissance. Ein spanischer Abenteurer führt die schöne Mörderin Lucrezia Borgia nach Venedig, wo sie eine Affäre mit dem jungen Gennaro hat, der, wie sich herausstellt, ihr eigener Sohn ist. Sie bringen sich gegenseitig um.

3. Episode "Der Diktator": Gegenwart. Ein bolschewistischer Agitator macht den jungen Studenten Hans zum Revolutionsführer. Hans steigt zum Diktator auf, der ein blutiges Regime führt. Auch seine Eltern kommen um. Als seine Geliebte versucht, ihn umzubringen, lässt Hans sie hinrichten. Am Ende wird er wahnsinnig.

 

Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Drehbuch

  • Robert Wiene

Kamera

  • Karl Freund

Darsteller

  • Fritz Kortner
    Pharao Amenhotep, Episode 1
  • Sadjah Gezza
    Nouri, die Fremde, Episode 1
  • Ernst Hofmann
    Jorab, der Hirt, Episode 1
  • Margit Barnay
    Phahi, die Frau des Pharao, Episode 1
  • Conrad Veidt
    Weiser von Elu, Episode 1
  • Maryla Gremo
    Siebenjährige Tänzerin, Epiode 1
  • Elsa Berna
    Lucrezia Borgia, Episode 2
  • Curt Ehrle
    Gennaro, ihr Sohn, Episode 2
  • Jaro Fürth
    Rustinghella, Episode 2
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Fürst Alfonso d´Este, Episode 2

Produktionsfirma

  • Viktoria-Film-Co mbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Künstlerische Oberleitung

  • Robert Wiene

Drehbuch

  • Robert Wiene

Kamera

  • Karl Freund

Bauten

  • Ernst Stern

Darsteller

  • Fritz Kortner
    Pharao Amenhotep, Episode 1
  • Sadjah Gezza
    Nouri, die Fremde, Episode 1
  • Ernst Hofmann
    Jorab, der Hirt, Episode 1
  • Margit Barnay
    Phahi, die Frau des Pharao, Episode 1
  • Conrad Veidt
    Weiser von Elu, Episode 1
  • Maryla Gremo
    Siebenjährige Tänzerin, Epiode 1
  • Elsa Berna
    Lucrezia Borgia, Episode 2
  • Curt Ehrle
    Gennaro, ihr Sohn, Episode 2
  • Jaro Fürth
    Rustinghella, Episode 2
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Fürst Alfonso d´Este, Episode 2
  • Martin Wolfgang
    Hans Conrad, ein revolutionärer Student, später Diktator, Episode 3
  • Marija Leiko
    Irene, seine Geliebte, Episode 3
  • Elsa Wagner
    Mutter Conrad, Episode 3
  • Max Kronert
    Vater Conrad, Episode 3

Produktionsfirma

  • Viktoria-Film-Co mbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 1919 - September 1919: Bioscop-Atelier Neubabelsberg
Länge:
6 Akte, 2561 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Januar 1920 [1. Zensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.01.1920, Berlin, Richard-Oswald-Lichtspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Satanas
  • Abschnittstitel (DE) Der Tyrann. Eine Tragödie aus der Pharaonenzeit
  • Abschnittstitel (DE) Der Fürst. Lucrezia Borgias Tod
  • Abschnittstitel (DE) Der Diktator. Der Sturz eines Volkstribuns

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2561 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Januar 1920 [1. Zensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.01.1920, Berlin, Richard-Oswald-Lichtspiele

Verleihfassung

Länge:
6 Akte, 2551 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.12.1920, B.00811, Jugendverbot [2. Zensur]

URL: https://www.filmportal.de/film/satanas_c109253538944a25a8d5caad9a0e35b2