Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Kick

Deutschland 2005/2006 Dokumentarfilm

In der Nacht zum 13. Juli 2002 misshandeln das Brüderpaar Marco und Marcel Schönfeld sowie ihr Kumpel Sebastian Fink den 16-jährigen Marinus Schöberl. Die kahlrasierten Täter schlagen auf ihr schwächeres, zum Stottern neigendes Opfer aus der HipHopper-Szene über Stunden hinweg ein. Täter und Opfer kennen sich. Sie kommen alle aus Potzlow, einem brandenburgischen Dorf in der Uckermark, 60 Kilometer nördlich von Berlin. Wegen seiner unfassbaren Grausamkeit erregte der so genannte „Skinheadmord von Potzlow“ publizistische Beachtung weit über den Ort des Geschehens hinaus. 

In einem Schweinestall muss Marinus in die Kante eines Futtertrogs beißen. Er wird nach dem Vorbild des Bordsteinkicks aus dem Film "American History X" hingerichtet. Marcel springt auf den Hinterkopf seines Opfers. Die Täter vergraben die Leiche in der Jauchegrube. Erst vier Monate später, im November 2002, wird der skelettierte Leichnam von Marinus Schöberl gefunden.

Aus mehr als zwanzig Gesprächen mit zweien der Täter sowie mit Angehörigen des Opfers, mit Freunden und Nachbarn aus Potzlow hat Andres Veiel ein filmisches Protokoll für zwei Schauspieler entwickelt. Wie bei der vorangegangenen Bühneninszenierung des Textes am Maxim-Gorki-Theater Berlin haben bei dessen Adaption Susanne-Marie Wrage und Markus Lerch sämtliche Sprechrollen übernommen.

Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Andres Veiel

Drehbuch

  • Andres Veiel (Konzept)

Kamera

  • Jörg Jeshel

Schnitt

  • Katja Dringenberg

Musik

  • Francesco Sacco

Produktionsfirma

  • nachtaktivfilm (Berlin)

Produzent

  • Brigitte Kramer

Alle Credits

Regie

  • Andres Veiel

Drehbuch

  • Andres Veiel (Konzept)

Vorlage

  • Andres Veiel (Bühnenstück)
  • Gesine Schmidt (Bühnenstück)

Dramaturgie

  • Gesine Schmidt

Kamera

  • Jörg Jeshel

Kamera-Assistenz

  • Stefan Gohlke

2. Kamera

  • Henning Brümmer

Titelgrafik

  • Ania Cremer

Licht

  • Gerd Franke
  • Pierre Stolper
  • Jochen Massar

Ausstattung

  • Julia Kaschlinski
  • Nehle Balkhausen (Assistenz)

Bühne

  • Oleg Prohl (Drehbühne)
  • Jan Olschewski
  • Andreas Dexel

Schnitt

  • Katja Dringenberg

Ton-Design

  • Titus Maderlechner
  • Arpad Bondy

Ton

  • Titus Maderlechner

Mischung

  • Martin Steyer

Sonstiges

  • Mirjam Beck (Inspizienz)

Musik

  • Francesco Sacco

Mitwirkung

  • Susanne-Marie Wrage
  • Markus Lerch

Produktionsfirma

  • nachtaktivfilm (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Journal-Film Klaus Volkenborn KG (Berlin)
  • ZDFkultur (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Brigitte Kramer

Redaktion

  • Meike Klingenberg
  • Wolfgang Bergmann

Produktionsleitung

  • Brigitte Kramer

Aufnahmeleitung

  • Katharina Lobsien

Sonstige Produktionsangaben

  • Hartwig König (Produktionsberatung)

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Gewerbehof in der alten Königstadt, Berlin
Länge:
2332 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 10.07.2006, 106772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.02.2006, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.09.2006

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Kick

Versions

Original

Länge:
2332 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 10.07.2006, 106772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 12.02.2006, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.09.2006

Awards

Jury der evangelischen Filmarbeit 2007
  • Film des Jahres 2006
Defa-Stiftung 2006
  • Preis zur Förderung der deutschen Filmkunst
Visions du Réel Nyon 2006
  • Hauptpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/der-kick_8ed70a60a36141b99cdadb538f5d4f0e