Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Geiger von Florenz

Deutschland 1925/1926 Spielfilm

Elisabeth Bergner in einer "Hosenrolle": Die junge Renée liebt ihren Vater abgöttisch, mit ihrer Stiefmutter versteht sie sich jedoch überhaupt nicht. So wird sie in ein Schweizer Internat gesteckt. Als Renée wegen schlechten Betragens auch die Ferien dort verbringen soll, setzt sie sich als Junge verkleidet nach Italien ab.

 

Ein Maler entdeckt den "Knaben" als Modell für sein Gemälde "Geiger von Florenz", das ein großer Erfolg wird. Als der Vater auf einer Abbildung des Gemäldes seine Tochter erkennt, fährt er nach Florenz, um Renée wieder zu sich zu holen. Der Maler will sich jedoch nicht mehr von seinem Modell trennen. Umso erfreuter ist er, dass Renée sich als Mädchen entpuppt. Er bittet den Vater um ihre Hand, die dieser ihm nur zu gern zuspricht.

Credits

Regie

  • Paul Czinner

Drehbuch

  • Paul Czinner

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Adolf Schlasy
  • Arpad Viragh

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)
  • Uwe Dierksen (Restaurierte und digitalisierte Fassung (i.A. von ZDF/Arte))

Darsteller

  • Elisabeth Bergner
    Renée
  • Conrad Veidt
    Renées Vater
  • Nora Gregor
    Renées Stiefmutter
  • Walter Rilla
    Maler
  • Grete Mosheim
    Schwester des Malers
  • Ellen Plessow

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Paul Czinner

Drehbuch

  • Paul Czinner

Kamera

  • Otto Kanturek
  • Adolf Schlasy
  • Arpad Viragh

Bauten

  • Erich Czerwonski
  • Oskar Friedrich Werndorff

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)
  • Uwe Dierksen (Restaurierte und digitalisierte Fassung (i.A. von ZDF/Arte))

Musikalische Leitung

  • Ignatz Waghalter (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Elisabeth Bergner
    Renée
  • Conrad Veidt
    Renées Vater
  • Nora Gregor
    Renées Stiefmutter
  • Walter Rilla
    Maler
  • Grete Mosheim
    Schwester des Malers
  • Ellen Plessow

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Aufnahmeleitung

  • Arthur Kiekebusch

Erstverleih

  • Decla-Bioscop-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • September 1925 - November 1925: Luganer See, Klein-Kietz (Mark Brandenburg), (?) Florenz
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.03.1926, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (US) Impetuous Youth
  • Arbeitstitel Der träumende Mund
  • Originaltitel (DE) Der Geiger von Florenz
  • Weiterer Titel (GB) The Violinist of Florence

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.03.1926, Berlin, Gloria-Palast

Restaurierte und digitalisierte Fassung

Länge:
82 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, 2.0

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2260 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.03.1926, B.12525, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/der-geiger-von-florenz_c1a5ef612dd7407298cfa3e2230d334f