Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wodzeck

BR Deutschland 1983/1984 Spielfilm

Woyzeck, der Protagonist aus Georg Büchners berühmtem gleichnamigem Dramenfragment, heißt in dieser Filmadaption Wodzeck und lebt im Ruhrgebiet des Jahres 1984. Er sucht in der kalten und monotonen Umwelt zwischen Fabrik und Wohnheim sein privates Glück, ein bisschen Liebe. Als er erfährt, dass seine Freundin Maleen sich mit einem Werksleiter eingelassen hat, eskalieren Einsamkeit, Eifersucht, Traumvisionen und zielloses Umherirren in einen Mord. Ohne hinzuschauen sticht er auf Maleen ein. Als ihm klar wird, dass er das, was er am meisten geliebt hat, umgebracht hat, fügt er sich in sein weiteres Schicksal. Nach der Einweisung in eine psychiatrische Anstalt fühlt er keine Angst mehr, kein Verlangen. So lebt er hin.

Quelle: Oliver Herbrich

 

Credits

Regie

  • Oliver Herbrich

Drehbuch

  • Oliver Herbrich

Kamera

  • Ludolph Weyer

Schnitt

  • Romy Schumann

Musik

  • Andreas Hofner

Darsteller

  • Detlef Kügow
    Wodzeck
  • Ariane Erdelt
    Maleen
  • Johannes Habla
    Andres
  • Franz A. Huber
    Hallenabschnittsleiter
  • Hans Beerhenke
    Penner
  • Leo Bardischewski
    Professor
  • Georg Greiwe
    Baubetreuer
  • Charles Brauer
    Werksarzt
  • Regula Siegfried
    Arbeitskollegin

Produktionsfirma

  • Oliver Herbrich Filmproduktion (München)

Produzent

  • Oliver Herbrich

Alle Credits

Regie

  • Oliver Herbrich

Regie-Assistenz

  • Petra Vonhausen

Drehbuch

  • Oliver Herbrich

Kamera

  • Ludolph Weyer

Kamera-Assistenz

  • Jan Betke

Standfotos

  • Petra Vonhausen

Licht

  • Heribert Kansy

Kamera-Bühne

  • Heribert Kansy

Ausstattung

  • Tobias Siemsen
  • Josef Sanktjohanser

Bühne

  • Werner Schüßler (Assistenz)

Maske

  • Ana Mazur

Kostüme

  • Ana Mazur

Schnitt

  • Romy Schumann

Schnitt-Assistenz

  • Gabi Gröber
  • Gabriele Kröber

Ton

  • Max Müller

Musik

  • Andreas Hofner

Darsteller

  • Detlef Kügow
    Wodzeck
  • Ariane Erdelt
    Maleen
  • Johannes Habla
    Andres
  • Franz A. Huber
    Hallenabschnittsleiter
  • Hans Beerhenke
    Penner
  • Leo Bardischewski
    Professor
  • Georg Greiwe
    Baubetreuer
  • Charles Brauer
    Werksarzt
  • Regula Siegfried
    Arbeitskollegin

Produktionsfirma

  • Oliver Herbrich Filmproduktion (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Oliver Herbrich

Produktionsleitung

  • Gerd Metz

Aufnahmeleitung

  • Gerda Gensberger
  • Uwe Franke

Produktions-Assistenz

  • Isolde Herbrich
  • Katja Naumann

Geschäftsführung

  • Harald Kißling

Erstverleih

  • Verleihgenossenschaft der Filmemacher (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. (Mühlheim)
Länge:
2445 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1984, 54772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1984, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wodzeck

Versions

Original

Länge:
2445 m, 82 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1984, 54772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1984, Hof, Internationale Filmtage

Awards

Filmfest Moskau 1985
  • Bester männlicher Darsteller
FBW 1984
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/wodzeck_c2223a09a686483aaf06988dbdea3cfd