Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Middle of the Moment

Deutschland Schweiz 1993-1995 Dokumentarfilm

Leben im Unterwegs. Über zwei Jahre begleiteten Nicolas Humbert und Werner Penzel Artisten des französischen Cirque O, Tuareg-Nomaden in der Sahara und den amerikanischen Dichter, Philosophen und Eremiten Robert Lax. Eine Reise durch Raum und Zeit, ein Sammeln von Bildern und Tönen. Augenblicke, Übergänge, Intensität. Wenn ein Artist das Seil betritt, wenn die Tuareg die Zelte abbauen, wenn sich die Augenlider von Robert Lax bewegen. Ein Film über das In-der-Welt-Sein, das Reisen, die Schöpfung - und die Zeit, die uns allen vergönnt ist.

"Middle of the Moment" ist ein Ciné-Poem, ein Filmgedicht leidenschaftlicher Kino-Nomaden. Eine assoziative Reise durch Bilder und Töne. Eins folgt dem anderen. Die Lieder der Tuareg der Stimme von Robert Lax. Die Gedichte dem Sound von Fred Frith. 

"One moment / passes // another / comes on. // How was / was. // How is // is. / How will be // will be. Was / wasn't. Is / isn't. Will be / won't." Robert Lax 

"Unsere Reisen waren nicht nur Annäherungen an alte und neue Lebensformen des Nomadisierens, sondern ebenso sehr die Suche nach dem poetischen Vokabular des Films mit all seinen Möglichkeiten des freien Spiels. Etwas erfinden, auf der Suche nach dem Leben, in dem es verborgen ist." Nicolas Humbert & Werner Penzel 

Quelle: www.dokfest-muenchen.de

Credits

Regie

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Kamera

  • Chilinski

Schnitt

  • Gisela Castronari
  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Musik

  • Fred Frith
  • Michaela Dietl (zusätzliche Originalmusik)

Produktionsfirma

  • Cine Nomad Filmproduktion (München)
  • Balzli & Cie. (Nidau)

Produzent

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel
  • Res Balzli

Alle Credits

Regie

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Kamera

  • Chilinski

Kamera-Assistenz

  • Dieter Fahrer

Licht

  • Dieter Fahrer

Schnitt

  • Gisela Castronari
  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Schnitt-Assistenz

  • Vera Burnus

Ton-Schnitt

  • Bettina Rademacher

Ton

  • Jean Vapeur

Geräusche

  • Jo Fürst

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Sonstiges Sonstiges

  • Res Balzli (Begleiter in Böhmen)
  • Isabella Obermaier (Fahrzeuge/Ausrüstung)

Musik

  • Fred Frith
  • Michaela Dietl (zusätzliche Originalmusik)

Produktionsfirma

  • Cine Nomad Filmproduktion (München)
  • Balzli & Cie. (Nidau)

in Zusammenarbeit mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)

Produzent

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel
  • Res Balzli

Redaktion

  • Michael Fincke (NDR)
  • Silvia Koller (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Wilfried Reichart (WDR)
  • Paul Riniker (DRS)

Produktionsleitung

  • Res Balzli

Aufnahmeleitung

  • Aghali Imoumourne

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Der andere Blick (München)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) (Bern)
  • Kanton Bern
  • Suissimage (Bern)
  • Filmförderung der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz
  • Volkart Stiftung (Winterthur)
  • Schweizerische Bankgesellschaft (Zürich)

Dreharbeiten

    • 1993 - 1994: Mothelon, Paris, Bordeaux, Arhus, Kopenhagen, Patmos, Anou Araren, Tiriken, Timia, Bermuda u.a.
Länge:
78 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): , ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 27.01.1995, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 02.11.1995;
TV-Erstsendung (DE): 14.10.1996, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE) Middle of the Moment

Versions

Original

Länge:
78 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): , ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 27.01.1995, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 02.11.1995;
TV-Erstsendung (DE): 14.10.1996, West 3

Awards

Hessischer Filmpreis 1995
  • Hessischer Filmpreis, Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/middle-of-the-moment_e56cf264e2c9456db7b2a1fe158aeef2