Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Den Tigerfrauen wachsen Flügel

Deutschland Taiwan 2004/2005 Dokumentarfilm

Taiwan ist das Land, das die wohl rasanteste politische und wirtschaftliche Entwicklung im asiatischen Raum vollzogen hat. Innerhalb von drei Jahrzehnten verwandelte sich das Land von einem Agrarstaat in einen der führenden Standorte für Hochtechnologie in Asien und von der Militärdiktatur der Kuomintang (KMT), der Partei Chiang Kai-sheks, in eine Demokratie. Diese Entwicklung hat innerhalb der taiwanischen Gesellschaft zu radikalen Veränderungen geführt. Am deutlichsten lassen sie sich anhand der neuen Lebensbedingungen von Frauen zeigen.

Der Film porträtiert drei Frauen aus drei Generationen. Während die Opernsängerin Hsieh Yueh Hsia, die zur Zeit der japanischen Besatzung aufwuchs und als junge Frau die Übernahme Taiwans durch die Nationalchinesen erlebt hat, für die traditionellen Werte und die streng hierarchische Familienstruktur steht, spiegelt sich in der Angehörigen der mittleren Generation der Umbruch von der traditionellen Rolle der Frau in der Gesellschaft zu der modernen Frau wider, die für Eigenständigkeit und Gleichstellung kämpft. Die Schriftstellerin Li Ang hat sowohl die Militärdiktatur mit ihren repressiven Werten wie auch als junge Erwachsene den Übergang zur Demokratie als Befreiung erlebt. Die junge Filmregisseurin Chen Yin-jung wiederum steht für Modernität und Globalisierung.

Der Film befasst sich nicht nur mit den individuellen Biografien dieser drei Frauen, sondern vermittelt auch ein Bild der taiwanischen Gesellschaft in einer brisanten Zeit des Umbruchs. Er zeigt das facettenreiche Taiwan: das moderne wie das traditionelle, das verschlossene und das weltoffene, das heitere und das melancholische.

Quelle: 55. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Monika Treut

Drehbuch

  • Monika Treut (Konzept)

Kamera

  • Elfi Mikesch

Schnitt

  • Angela Christlieb
  • Matthias Behrens (Online-Schnitt)

Musik

  • Pau Dull
  • Panai
  • Difang
  • Zhao Xi

Produktionsfirma

  • Hyena Films (Hamburg)

Produzent

  • Monika Treut

Alle Credits

Regie

  • Monika Treut

Regie-Assistenz

  • Wen Cheng

Drehbuch

  • Monika Treut (Konzept)

Kamera

  • Elfi Mikesch

Kamera-Assistenz

  • Zhi-tian Wang

2. Kamera

  • Tonike Traum

Schnitt

  • Angela Christlieb
  • Matthias Behrens (Online-Schnitt)

Ton

  • Chia-hao Yang

Mischung

  • Roland Musolff

Musik

  • Pau Dull
  • Panai
  • Difang
  • Zhao Xi

Mitwirkung

  • Hsieh Yueh Hsia
  • Chen Yin-Jung
  • Li Ang

Produktionsfirma

  • Hyena Films (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • PTS (Taipeh)

Produzent

  • Monika Treut

Produktionsleitung

  • Madeleine Dewald

Verleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Taiwan
Länge:
83 min bei 25 b/s
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2005, Berlin, IFF - Panorama

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Den Tigerfrauen wachsen Flügel
  • Originaltitel (TW) Tigerwomen Grow Wings

Versions

Original

Länge:
83 min bei 25 b/s
Format:
DigiBeta
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2005, Berlin, IFF - Panorama

Prüffassung

Länge:
86 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (E): 25.03.2024, 255486, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Awards

San Diego Women's Film Festival 2007
  • Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/den-tigerfrauen-wachsen-fluegel_8178e952ef27495fbe1039875e017538