Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Experimente mit synthetischem Ton

Deutschland 1932 Kurz-Experimentalfilm

Experimente mit synthetischem Ton - Tönende Ornamente
"Tönende Ornamente" entstand auf Basis von Fischingers Erkenntnis, dass sich die von ihm für seine Filme entworfenen abstrakten "Ornamente", kaum von den Mustern unterscheiden, die Töne auf der optischen Spur des Films erzeugten. Fischinger setzte sich in diesem Zusammenhang mit vielerlei Fragen auseinander, etwa welche Art von Tönen den geometrischen Mustern entsprechen oder auch welche Geräusche oder welche Musik durch unregelmäßige und stilisierte Muster erzeugt werden könnten. Zu Erstellung von Zeichnungen auf der Tonspur eines Films feilte Fischinger das Bildfenster einer Kamera vor deren Tonaufnahmebereich auf. Bald gelang es ihm anhand von vorhandenen Tonspuren, einfache Melodien aufzuzeichnen. "Tönende Ornamente" dokumentiert Fischingers Experimente auf dem Gebiet des "absoluten Tonfilms".

 

Credits

Regie

  • Oskar Fischinger

Produktionsfirma

  • Oskar Fischinger (Berlin)

Produzent

  • Oskar Fischinger

Alle Credits

Regie

  • Oskar Fischinger

Animation

  • Oskar Fischinger

Ton

  • Oskar Fischinger (Gezeichneter Ton)

Produktionsfirma

  • Oskar Fischinger (Berlin)

Produzent

  • Oskar Fischinger
Länge:
123 m, 5 min
Format:
35mm, 1:1.19
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Experimente mit synthetischem Ton
  • Arbeitstitel (DE) Ornament Ton
  • Arbeitstitel (DE) Tönende Ornamente
  • Arbeitstitel (DE) Ornament Sound 1932
  • Titelübersetzung (EN) Sounding Ornaments

Versions

Original

Länge:
123 m, 5 min
Format:
35mm, 1:1.19
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 1932

Formatfassung

Länge:
2 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
URL: https://www.filmportal.de/film/experimente-mit-synthetischem-ton_2716da5950af40b1a6c1f26ae871eebc