Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Erziehung vor Verdun. Der große Krieg der weißen Männer

DDR 1973 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Egon Günther

Drehbuch

  • Egon Günther
  • Heinz Kamnitzer

Kamera

  • Erich Gusko

Schnitt

  • Rita Hiller

Darsteller

  • Klaus Piontek
    Werner Bertin
  • Benjamin Besson
    Leutnant Kroysing
  • Milan Neela
    Hauptmann Niggel
  • Dietmar Richter-Reinick
    Wilhelm Pahl
  • Jürgen Hentsch
    Karl Lebede
  • Carl-Heinz Choynski
    Unteroffizier Glinski
  • Axel Dietrich
    Unteroffizier Süßmann
  • Uwe Kockisch
    Christoph Kroysing
  • Klaus-Peter Thiele
    Leutnant Mettner
  • Klaus Manchen
    Pater Lochner

Alle Credits

Regie

  • Egon Günther

Regie-Assistenz

  • Dietmar Hochmuth
  • Elke Niebelschütz
  • Jochen Diestelmann

Drehbuch

  • Egon Günther
  • Heinz Kamnitzer

Szenarium

  • Egon Günther
  • Heinz Kamnitzer

Dramaturgie

  • Hans Nadolny

Kamera

  • Erich Gusko

Kamera-Assistenz

  • Ingo Raatzke
  • Wolfgang Ebert

Bauten

  • Harald Horn

Bau-Ausführung

  • Franz F. Fürst
  • Richard Schmidt

Maske

  • Horst Schulze
  • Margot Raatzke
  • Erich Runge
  • Bernd Jaeschke

Kostüme

  • Werner Bergemann

Schnitt

  • Rita Hiller

Ton

  • Wolfgang Höfer

Musik-Beratung

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Klaus Piontek
    Werner Bertin
  • Benjamin Besson
    Leutnant Kroysing
  • Milan Neela
    Hauptmann Niggel
  • Dietmar Richter-Reinick
    Wilhelm Pahl
  • Jürgen Hentsch
    Karl Lebede
  • Carl-Heinz Choynski
    Unteroffizier Glinski
  • Axel Dietrich
    Unteroffizier Süßmann
  • Uwe Kockisch
    Christoph Kroysing
  • Klaus-Peter Thiele
    Leutnant Mettner
  • Klaus Manchen
    Pater Lochner
  • Ralph Boettner
    Oberst Stein
  • Paul Arenkens
    Major Jantsch
  • Ernst Schumacher
    Kriegsgerichtsrat Mertens
  • Egon Günther
    Leutnant Mahnitz
  • Werner Kamenik
    Feldwebel Feicht
  • Peter Krieg-Helbig
    Feldwebel Simmerding
  • Jean-Pierre Franklemon
    Schweizer Militärschriftsteller
  • Ulrich Teschner
    Unteroffizier Böhme
  • Willi Scholz
    Gefreiter aus Baden
  • Achim Petry
    Hauptmann Lauber
  • Victor Keune
    Feldwebel Graßnick
  • Jürgen Klauß
    Rechtsanwalt Porisch
  • Ernst Ullrich
    Barbier Neumann
  • Hans-Dieter Schlegel
    General
  • Pelle Pedersen
    Axel Krog
  • Rosemarie Fehr
  • Thomas Thieme
  • Eugen Eschner
  • Klaus-Dieter Klebsch
  • Bernd Czarnowski
  • Roger Zerath
  • Wolfgang Holz
  • Christine Schorn
  • Hans-Joachim Hegewald
  • Ernst Balcke
  • Helga Schütz
  • Irène Lecarte
  • Horst Hoffmann
  • Lutz Stückrath
  • Karl-Heinz Weiß
  • Hans-Hasso Steube
  • Renate Pick
  • Barbara Schnitzler
  • Heinz Laggies
  • Matthias Molter
  • Johann Kraus
  • Siegfried Fiedler
  • Ernst Grohmann
  • Reiner Horst Scheibe
  • Reiner Wiedau
  • Reiner Muck
  • Gert Wien
  • Peter Renk
  • Werner Baatz
  • Arthur Fuß
  • Michael Henselmann
  • Thea Schmidt-Keune
  • Rose Becker
  • Brigitte Struwe
  • Gudrun Wendler
  • Christine Schubert
  • Gertrud Adam
  • Christine Fischer
  • Eva Schäfer
  • Christian Heinze
  • Rudolf Woerching
  • Lothar Müller
  • Bernd Schnack
  • Günter Lotze
  • Hannes Stelzer
  • Gerd Blahuschek
  • Gerd Zimmermann
  • Rüdiger Hubertus Gumm
  • Klaus Gehrke
  • Jochen Berg
  • Karl-Erich Schönian
  • Peter Brang
  • Herbert Danner
  • Siegfried Urban
  • Walter Franke
  • Josef Stammler
  • Helmut Schulze
  • Horst Lebinski
  • Harald Engelmann
  • Christiane Beudin
  • Celima Hiemer
  • Simon Harik
  • Hamidu Jalloh
  • Michel le Lostec
  • Pierre Desnos
  • Claude Lamlet
  • Georges Schir
  • Alain Verreman
  • Alexander Baryschnikow
  • Mamadon Ohmar
  • Jan Tarrago
  • Joachim Klose
  • Rüdiger Mehnert
  • Uwe Kus
  • Frank Rose
  • Andreas Schulte
  • Frank Oczkowski
  • Rochus Schütz
  • Juliane Schwanstecher
  • Hans-Joachim Ziegner
  • Peter Schöneburg

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Dieter Krüger
  • Karl-Heinz Rüsike
  • Theo Scheibler
Länge:
2479 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.11.1973, DDR-TV [Teil 1]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Erziehung vor Verdun. Der große Krieg der weißen Männer

Versions

Original

Länge:
2479 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 25.11.1973, DDR-TV [Teil 1]

Länge:
2047 m, 75 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 28.11.1973, DDR-TV [Teil 2]

Länge:
2669 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 02.12.1973, DDR-TV [Teil 3]

URL: https://www.filmportal.de/film/erziehung-vor-verdun-der-grosse-krieg-der-weissen-maenner_861d5997792d4c3da5a164728448b2db