Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rotkäppchen

DDR 1962 Spielfilm

Defa-Verfilmung des Märchenklassikers der Brüder Grimm: Ein kleines, liebenswertes Mädchen, das wegen seiner roten Mütze von allen nur Rotkäppchen genannt wird, lebt mit seinen Eltern am Rande eines großen Waldes. Die Großmutter des Kindes lebt tief im Wald und freut sich immer sehr, wenn ihre Enkelin sie besucht. In seiner Gutmütigkeit ahnt das Rotkäppchen, das mit allen Tieren gut befreundet ist, nicht, dass es jemanden geben könnte, der ihr nach dem Leben trachtet. Tatsächlich haben der böse Wolf und sein Gehilfe, der listige Fuchs, es auf das Mädchen abgesehen. Als das Rotkäppchen eines Tages seine kranke Großmutter besuchen will, geht es den beiden in die Falle. Der Wolf verschlingt das Kind und scheint damit sein Ziel erreicht zu haben. Zum Glück aber holen die anderen Tiere Hilfe, und so gelingt es, das Mädchen lebend aus dem Bauch des bösen Wolfs zu befreien.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Götz Friedrich

Drehbuch

  • Hans Rodenberg

Kamera

  • Helmut Bergmann

Schnitt

  • Christel Röhl

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Darsteller

  • Blanche Kommerell
    Rotkäppchen
  • Helga Raumer
    Mutter
  • Horst Kube
    Vater
  • Friedel Nowack
    Großmutter
  • Werner Dissel
    Wolf
  • Harald Engelmann
    Fuchs
  • Ernst-Georg Schwill
    Bär
  • Jochen Bley
    Häschen

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Götz Friedrich

Regie-Assistenz

  • Ree von Dahlen

Drehbuch

  • Hans Rodenberg

Vorlage

  • Gebrüder Grimm (DE) (Märchen)
  • Jewgenij Schwarz (Märchen)

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Helmut Bergmann

Kameraführung

  • Roland Gräf

Kamera-Assistenz

  • Erhard Schweda

Standfotos

  • Karin Blasig

Bauten

  • Alfred Drosdek

Bau-Ausführung

  • Georg Wratsch

Requisite

  • Siegfried Wittke

Maske

  • Bernhard Kalisch
  • Klaus Gloede
  • Anita Hering
  • Ilse Lichtenberg

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff

Schnitt

  • Christel Röhl

Ton

  • Horst Mathuschek
  • Werner Klein

Beratung

  • Hans-Dieter Scheibel
  • Harald Engelmann (Fuchs)

Musik

  • Gerhard Wohlgemuth

Musik-Ausführung

  • Karl-Ernst Sasse

Gesang

  • Heidi Nickel
  • Achim Hennecke
  • Katharina Lange-Frohberg (Einstudierung)

Darsteller

  • Blanche Kommerell
    Rotkäppchen
  • Helga Raumer
    Mutter
  • Horst Kube
    Vater
  • Friedel Nowack
    Großmutter
  • Werner Dissel
    Wolf
  • Harald Engelmann
    Fuchs
  • Ernst-Georg Schwill
    Bär
  • Jochen Bley
    Häschen

Sprecher

  • Waltraut Lohrmann
    Erzählerin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Günter Propp
  • Heinz Schwoch

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1959 m, 72 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.07.1962

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Rotkäppchen

Versions

Original

Länge:
1959 m, 72 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfa Wolfen, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 13.07.1962

Prüffassung

Länge:
1961 m, 72 min
Format:
35mm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.1994, 71333, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Länge:
69 min
Format:
35mm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.04.1997, 71333, ohne Altersbeschränkung

URL: https://www.filmportal.de/film/rotkaeppchen_ca58f33a9b8942aaa1fccc24b2dac0b8